Sold out

Gefährliches Wissen - Salzburger Hochschulwochen 2013

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der global vernetzten Informationsgesellschaft wird Wissen zu einem brisanten Faktor. Versicherungen verfügen über die Krankheitsgeschichten ihrer Kunden und schaffen den gläsernen Patienten. Soziale Netzwerke speichern persönliche Daten ihrer User und verbreiten seine Interessen und Obsessionen. Der Staat verfolgt unsere elektronischen Fußabdrücke im Internet und verschiebt die Grenzen der Privatsphäre. Dadurch zeichnen sich paradoxe Rückkopplungen ab: Was der Finanzierbarkeit der Sozialsysteme dienen soll, produziert Ausschließung aus gesellschaftlicher Solidarität. Was innere und äußere Sicherheit stärken soll, schafft über Datenlecks Unsicherheiten. Riskantes Wissen verspricht an den Börsen Gewinn und kann in umso größere Verluste umschlagen.
Aber auch kulturell vergessenes oder verdrängtes Wissen birgt Gefahren - zum Beispiel das vernachlässigte Wissen religiöser Traditionen um die ambigen Momente ihrer Herkunft. Religionen verfügen über ein eigenes Wissen von Gott. Es bildet sich in den lehrförmigen Inhalten und gelebten Grundsätzen der Religionen ab und setzt sich in den Überzeugungswelten ihrer Gläubigen durch. Das schließt Interpretationsstreit ein und kann zu Religionskonflikten führen. Wie von Gott zu sprechen und wie in seinem Namen zu handeln sei, bringt das gefährliche Wissen von Gott zu Tage.
Die Salzburger Hochschulwoche 2013 bewegt sich im Raum offener Fragen und sucht Klärungen: Wie ist Wissen zu bestimmen? Wie entsteht neues Wissen? Lässt sich Wissen begrenzen? Wie kann man mit ethisch problematischen Wissensfällen umgehen? Grundsätzlich: Wo wird Wissen gefährlich? Und was bedeutet gerade dies Moment für seine Produktivität?

About the author

GREGOR MARIA HOFF, Univ.-Prof. Dr., geb. 1964 in Mönchengladbach; Studium in Bonn und Frankfurt; Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg; Obmann der Salzburger Hochschulwochen.

Product details

Assisted by Gregor Maria Hoff (Editor)
Publisher Tyrolia Verlagsanstalt Gm
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
No. of pages 255
Dimensions 137 mm x 205 mm x 22 mm
Weight 439 g
Series Salzburger Hochschulwochen
Salzburger Hochschulwochen
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.