Sold out

Gesundheit neu denken - Fragen und Antworten für ein Gesundheitssystem von morgen.. Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Gesundheitswesen ist ein hochkomplexes System, es umfasst weit mehr als nur einen Markt mit Anbietern und Nachfragern und kann nur im Wechselspiel vieler Akteursgrup-pen im privaten und staatlichen Bereich und in der Selbstverwaltung funktionieren.
Diese Akteursgruppen und die betroffenen Politikbereiche haben teils unterschiedliche Zielsetzungen und gegensätzliche Interessen. Diskussionen und Aushandlungsprozesse werden von impliziten Interessenslagen wesentlich mitbestimmt. Echte Reformen kommen deshalb seit Jahren nur langsam voran.
Gesundheit ist ein zentrales gesellschaftliches Gut, ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft, aber auch ein zentrales Element im Innovationsgeschehen.
Damit diese grundsätzliche Bedeutung der Gesundheit für die Gesellschaft besser gefördert und weiterentwickelt werden kann, ist auch ein politisches Umdenken erforderlich. Eine sehr viel stärkere Verankerung der Gesundheit in allen Politikbereichen, also eine übergreifende Gesundheitspolitik ist gefordert.
Es ist an der Zeit, Gesundheit neu zu denken.

About the author

Dr. med. Thomas Hegemann, war als Arzt in Deutschland, Ghana und England in Kinderkliniken und -psychiatrien tätig. Später leitete er eine Kinder- und Jugendpsychiatrie. Heute ist er Vorstand von ISTOB in München. Ende der 90er Jahre führte er mit Ben Furman das ICH SCHAFFS!-Programm in Deutschland ein und stellte es in Seminaren vor. Seine aktuellen Schwerpunktthemen sind: interkulturelle Kompetenztrainings, Entwicklung kundenorientierter Servicedienste, systemische Personalentwicklung und Führungskräftecoaching.

Product details

Authors Bernhar Bührlen, Bernhard Bührlen, Thoma Hegemann, Thomas Hegemann, Klaus-Di Henke, Klaus-Dirk Henke, Albrecht Kloepfer, Thomas Reiß, Friedrich Wilhem Schwartz
Assisted by Fraunhofe ISI Karlsruhe (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2013
 
EAN 9783839605400
ISBN 978-3-8396-0540-0
No. of pages 107
Dimensions 158 mm x 231 mm x 6 mm
Weight 208 g
Illustrations zahlr., teils farbige Abb. u. Tab.
Series ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.