Read more
Die glänzend erzählte Lebensgeschichte der legendären ägyptischen Königin
Kleopatra VII., letzter weiblicher Pharao Ägyptens, ist heute hinter Mythen, übler Nachrede und märchenhafter Schönheit verborgen. Stacy Schiff , Pulitzer-Preisträgerin, zeigt in ihrer Biografie dank intensiver Recherche und neuer Auswertung antiker Quellen nicht nur die laszive Verführerin und das intrigante Machtweib, sondern enthüllt eine außerordentlich starke Herrscherin - selbstbewusst, versiert in politischem Kalkül, diplomatisch und visionär. Detailfülle und Mut zum zugespitzten historischen Urteil, sprachliche Eleganz und provokantspritzige Porträts der mächtigen Mit- und Gegenspieler an Kleopatras Seite versetzen den Leser ins alte Reich am Nil mit seinem weltläufigen Charme und seiner machtpolitischen Unerbittlichkeit.
About the author
Stacy Schiff has been a Guggenheim Fellow, and a fellow at the center for Scholars & Writers, and received an Academy Award in Literature from the American Academy of Arts and Letters.
Summary
Die glänzend erzählte Lebensgeschichte der legendären ägyptischen Königin
Kleopatra VII., letzter weiblicher Pharao Ägyptens, ist heute hinter Mythen, übler Nachrede und märchenhafter Schönheit verborgen. Stacy Schiff , Pulitzer-Preisträgerin, zeigt in ihrer Biografie dank intensiver Recherche und neuer Auswertung antiker Quellen nicht nur die laszive Verführerin und das intrigante Machtweib, sondern enthüllt eine außerordentlich starke Herrscherin – selbstbewusst, versiert in politischem Kalkül, diplomatisch und visionär. Detailfülle und Mut zum zugespitzten historischen Urteil, sprachliche Eleganz und provokantspritzige Porträts der mächtigen Mit- und Gegenspieler an Kleopatras Seite versetzen den Leser ins alte Reich am Nil mit seinem weltläufigen Charme und seiner machtpolitischen Unerbittlichkeit.
Additional text
"Eine historische Biografie, von einem Blickwinkel aus betrachtet, der quer durch die Disziplinen frisch wirkt."
Report
"Pünktlich zum Start der Kleopatra-Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn bringt der C. Bertelsmann-Verlag die deutsche Übersetzung von Schiffs Kleopatra-Biografie heraus, der es in den USA gelang, so etwas Verstaubtes wie die alte Geschichte zum Party-Gespräch zu machen. In einer Welt, in der sich historische Bildung vor allem auf die Rekonstruktion von Bürgerkriegsschlachten beschränkt, ist das keine kleine Leistung. Schiff gelingt sie mit Intelligenz, findigen Mitarbeitern und einer frappierenden Sprachkunst. So gegenwartsnah und zugleich fein moduliert hat man Roms Legionen oder Alexandrias Orgien lange nicht vorgeführt bekommen." (DIE WELT - Literarische Welt)