Sold out

Familie Grunz hat Ärger, 3 Audio-CDs (Audio book)

German · Audio book

Description

Read more

Wenn Philip Ardagh, Axel Scheffler und Harry Rowohlt aufeinandertreffen, kann nichts anderes dabei herauskommen, als ein haarstäubendes Abenteuer mit schrägen Figuren, irrwitzigen Wendungen und urkomischem Witz. Köstliche Unterhaltung in allerbester Dick & Doof-Manier, anarchischer Nonsense wie Kinder ihn lieben.

Dürfen wir vorstellen: Das sind Herr und Frau Grunz. Und hier, ihr Sohn, Sohnemann. WIE?! Sie finden sie allesamt SELTSAM....? Nun, es ist wohl die seltsamste Familie ALLER ZEITEN!!!

Die Grunzens sind griesgrämig, grummelig, grunzend blöd und so stinkig, dass man sie bereits zehn Meter gegen den Wind riecht. Was gar nicht nötig wäre, denn ihr aus Schrott aufgetürmtes Wohn-und-Transportgefährt entdeckt man schon, sobald es am Horizont auftaucht. Aber keine Bange: Sohnemann ist nicht GANZ so seltsam. Mal abgesehen von den schiefen Ohren, den zu Berge stehenden Haaren und dem ollen blauen Kleid. Sohnemann ist sogar ziemlich helle und auf Zack. Höflich, hilfsbereit, mitfühlend. So ganz und gar anders als Herr und Frau Grunz. Und deshalb fragt er sich auch völlig zu Recht: KÖNNEN DAS WIRKLICH MEINE ELTERN SEIN???!!

Und schon ist Sohnemann mittendrin in einer abenteuerlichen ELTERNSUCHE, während der er ganz nebenbei auch noch einen Elefanten aufgabeln muss... Zum Glück gibt es in all dem wundersamen Wirbel noch Mimi, den best durftenden, pinkesten und süßesten aller Schuhputzjungen (richtig, sie ist ein MÄDCHEN). Und wenn Kinder zusammenhalten, wird am Ende ja bekanntlich doch noch alles gut.

About the author

Der englische Kinder- und Jugendbuchautor Philip Ardagh hat unter verschiedenen Namen über vierzig Bücher für Kinder veröffentlicht, darunter einige zum Thema Ägypten. Die Bandbreite seines schriftstellerischen Schaffens ist immens und reicht von historischen Jugendromanen bis zu Gruselgeschichten. Seine Bücher wurden bislang in neun Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in einem kleinen Küstenort in England.

Harry Rowohlt, geboren 1945 in Hamburg, lebte als Autor, Übersetzer und begnadeter Vortragskünstler in Hamburg Eppendorf. Er brillierte unregelmäßig als Penner Harry in der Fernsehserie 'Lindenstraße'. 1999 erhielt er den "Johann-Heinrich-Voß-Preis" der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Januar 2001 erhielt er den Satirepreis "Göttinger Elch". Harry Rowohlt verstarb im Juni 2015.

Report

"Donnerwetter!" Eltern family "Die irrwitzige Elternsuche, die nun beginnt, hat Harry Rowohlt ins Deutsche übertragen und liest sie mit hörbarem Vergnügen, das sich sofort überträgt." Jury der hr2-Hörbuchbestenliste "Man nehme eine schrille Familie, eine abenteuerlastige Geschichte, jede Menge schrägen Humor - fertig ist das köstliche Lesefutter. Dank Harry Rowohlts tiefem, sonorem Brummbass wird das ganze auch zum echten Ohrenschmaus!" SR Kinder- und Jugendbuchliste "Von Harry Rowohlt mit bärbeißigem Charme und viel Lust am sprachwitzigen Schabernack zum Leben erweckt." Badische Zeitung

Product details

Authors Philip Ardagh, Axel Scheffler
Assisted by Harry Rowohlt (Reader / Narrator), Axel Scheffler (Illustration), Harry Rowohlt (Editor), Harry Rowohlt (Translation)
Publisher Beltz
 
Original title The Grunts in Trouble
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format CD-Audio (Playing time: 230 Minutes)
Released 15.07.2013
 
EAN 9783407820402
ISBN 978-3-407-82040-2
Dimensions 124 mm x 141 mm x 23 mm
Weight 196 g
Series Familie Grunz
Grunts
Familie Grunz
The Grunts
Subject Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.