Sold out

Lebensphase Jugend - Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch ist eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Es nimmt eine Analyse der Phase "Jugend" im menschlichen Lebenslauf vor. Für diese Analyse werden insbesondere soziologische und psychologische Theorien herangezogen. Außerdem spielen erziehungswissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Aspekte eine große Rolle. Die verschiedenen Positionen werden zu einem umfassenden, interdisziplinär orientierten sozialisationstheoretischen Ansatz zusammengezogen.

About the author

Klaus Hurrelmann lehrt in den Bereichen Gesundheits- und Bildungspolitik. Er gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland und leitete von 1986 - 98 das Kooperationszentrum 'Health Behavior in School Children' der WHO. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität Bielefeld arbeitet er seit 2009 als Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin.

Dr. phil. Gudrun Quenzel lehrt Soziologie an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind europäische Identität, Kultur und gesellschaftliche Integration sowie Diskursanalyse.

Product details

Authors Klau Hurrelmann, Klaus Hurrelmann, Gudrun Quenzel
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2016
 
EAN 9783779926061
ISBN 978-3-7799-2606-1
No. of pages 296
Dimensions 149 mm x 230 mm x 17 mm
Weight 474 g
Series Grundlagentexte Soziologie
Grundlagentexte Soziologie
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.