Sold out

Chanten, m. Audio-CD - Eintauchen in die Welt des heilsamen Singens. Vorw. v. Ruediger Dahlke

German · Hardback

Description

Read more

Die Heilkraft des Singens

Seit Menschengedenken erfüllt das Singen eine soziale und spirituelle Funktion. Unter dem Begriff Chanten [engl. "to chant" = singen] treffen sich Gruppen, um das Gemeinschaftserlebnis und die belebende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele zu erleben.
Die positiven Wirkungen des Gesangs werden zunehmend von der Wissenschaft entdeckt. Singen kann der Meditation dienen und zur ekstatischen Erfahrung von Verbundenheit führen. Es hat aber auch ganz konkrete und messbare Auswirkungen auf den Körper. So werden unter anderem Endorphine, also Glückshormone, und körpereigene Abwehrstoffe ausgeschüttet. Singen ist ein hochwirksames Antidepressivum und stärkt das Immunsystem.
Der ausführliche Praxisteil mit Übungen und zahlreichen interkulturellen und interreligiösen Liedtexten aus aller Welt, lädt dazu ein, die heilende Wirkung des Singens auszuprobieren. Die CD bietet mit vielen Klangbeispielen den idealen Einstieg ins Chanten.

Ausstattung: 37 Farbfotos; Audio-CD

About the author

Wolfgang Bossinger beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Erforschung des heilenden Potentials von Musik und Gesang. Er ist Diplom-Musiktherapeut, Musiker, Komponist und Gesangsforscher. Von 1982 bis 1987 studierte er Musiktherapie in Heidelberg. Anschließend war er an der Universität Ulm in der Musiktherapieforschung tätig. Er ist Dozent an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er bei Rundfunk- und Fernsehsendungen mitgewirkt.

Wolfgang Friederich, geboren 1950, ist seit 1980 praktizierender Arzt und hat unter anderen Weiterbildungen in Naturheilkunde, Gesprächspsychotherapie und Musiktherapie absolviert. Er arbeitet mit heilenden Klängen in Verbindung mit systemischen, musiktherapeutischen und schamanischen Therapieformen. Seit vielen Jahren leitet er offene Chanting-Gruppen sowie Workshops und Seminare zur Weiterbildung in der Heilarbeit mit Klängen und Chants.

Summary

Die Heilkraft des Singens

Seit Menschengedenken erfüllt das Singen eine soziale und spirituelle Funktion. Unter dem Begriff Chanten [engl. „to chant“ = singen] treffen sich Gruppen, um das Gemeinschaftserlebnis und die belebende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele zu erleben.

Die positiven Wirkungen des Gesangs werden zunehmend von der Wissenschaft entdeckt. Singen kann der Meditation dienen und zur ekstatischen Erfahrung von Verbundenheit führen. Es hat aber auch ganz konkrete und messbare Auswirkungen auf den Körper. So werden unter anderem Endorphine, also Glückshormone, und körpereigene Abwehrstoffe ausgeschüttet. Singen ist ein hochwirksames Antidepressivum und stärkt das Immunsystem.

Der ausführliche Praxisteil mit Übungen und zahlreichen interkulturellen und interreligiösen Liedtexten aus aller Welt, lädt dazu ein, die heilende Wirkung des Singens auszuprobieren. Die CD bietet mit vielen Klangbeispielen den idealen Einstieg ins Chanten.

Ausstattung: 37 Farbfotos; Audio-CD

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.