Fr. 26.50

Wachstumswahn - Was uns in die Krise führt - und wie wir wieder herauskommen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Gibt es das: endloses Wachstum?

In Europa herrscht Alarmstimmung - wir bangen um unseren hart erarbeiteten Wohlstand. Ungebremstes Wachstum hat uns in eine tiefe Krise geführt, doch wenn man den Politikern glaubt, ist der einzige Ausweg daraus wiederum Wachstum.

Christine Ax und Friedrich Hinterberger haben starke Zweifel daran, dass "immer mehr" auch "immer besser" ist. Sie erklären, woher die Wachstumsbegeisterung in der Vergangenheit rührte, widerlegen schlüssig das gängige Credo, dass es ohne endloses Wachstum nicht geht, und zeigen, warum Wachstum keine zeitgemäße Antwort auf die aktuellen Probleme mehr ist. In einer zukunftsfähigen Gesellschaft können wir auf anderen Wegen Arbeitsplätze schaffen, Bildung und Pflege organisieren, Armut bekämpfen und den Klimawandel stoppen - das machen die beiden Wirtschaftsexperten anhand von Beispielen und durchaus unterhaltsam auch ökonomischen Laien verständlich. Ihr Buch ist vor allem eine große Ermutigung: Wir brauchen vor der Zukunft keine Angst zu haben. Wir werden nicht mehr haben, aber besser leben!

About the author

Christine Ax, geb. 1953, ist Philosophin und Ökonomin. Seit Mitte der 90er Jahre setzt sie sich beratend, forschend und schreibend mit der Zukunft des Wirtschaftens aus einander. Ihre Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz kreisen um Themen wie Ökonomie der Nähe, Maßproduktion statt Massenproduktion, Nachhaltigkeit und die Bedeutung, die kleine Unternehmen und das Handwerk für eine nachhaltige Wirtschafts- und Lebensweise haben.

Summary

Gibt es das: endloses Wachstum?

In Europa herrscht Alarmstimmung – wir bangen um unseren hart erarbeiteten Wohlstand. Ungebremstes Wachstum hat uns in eine tiefe Krise geführt, doch wenn man den Politikern glaubt, ist der einzige Ausweg daraus wiederum Wachstum.

Christine Ax und Friedrich Hinterberger haben starke Zweifel daran, dass »immer mehr« auch »immer besser« ist. Sie erklären, woher die Wachstumsbegeisterung in der Vergangenheit rührte, widerlegen schlüssig das gängige Credo, dass es ohne endloses Wachstum nicht geht, und zeigen, warum Wachstum keine zeitgemäße Antwort auf die aktuellen Probleme mehr ist. In einer zukunftsfähigen Gesellschaft können wir auf anderen Wegen Arbeitsplätze schaffen, Bildung und Pflege organisieren, Armut bekämpfen und den Klimawandel stoppen – das machen die beiden Wirtschaftsexperten anhand von Beispielen und durchaus unterhaltsam auch ökonomischen Laien verständlich. Ihr Buch ist vor allem eine große Ermutigung: Wir brauchen vor der Zukunft keine Angst zu haben. Wir werden nicht mehr haben, aber besser leben!

Product details

Authors A, Christin Ax, Christine Ax, Hinterberger, Friedrich Hinterberger
Publisher Ludwig, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2013
 
EAN 9783453280540
ISBN 978-3-453-28054-0
No. of pages 368
Dimensions 127 mm x 200 mm x 31 mm
Weight 485 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Nachhaltigkeit, Wirtschaftskrise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.