Sold out

Straßen von gestern - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dort, wo heute in Frankfurt die Doppeltürme der Deutschen Bank aufragen, kommt 1903 Lene Wertheim zur Welt. Die Wertheims sind eine alteingesessene jüdische Familie mit festen Grundsätzen: Man feiert Weihnachten als prunkvolles Familienfest - zum Entsetzen der orthodoxen Verwandtschaft. »Die Juden sind wie alle anderen, und wenn sie es nicht sind, sollten sie es sein«, erklärt Eduard Wertheim, Bankier, Kunstsammler und Mäzen, seinen Nichten und Neffen. Lene erhält 1938 in Paris für sich, ihren zweiten Mann und ihre Tochter Ausreisevisa für die USA. Aber nicht alle Wertheims haben das Glück, sich rechtzeitig vor den Nazis in Sicherheit bringen zu können.

About the author

Silvia Tennenbaum wurde 1928 in Frankfurt am Main geboren und emigrierte 1938 in die USA. Sie studierte Kunstgeschichte an der Columbia University, war seit den 1950er-Jahren als Kunstkritikerin tätig und hatte seit Anfang der 1960er-Jahre daneben erste literarische Veröffentlichungen. Ihr 1978 erschienener Roman "Rachel, the Rabbis Wife" war ein großer Erfolg. 1981 folgte "Yesterdays Streets". Der Roman um eine Frankfurter jüdische Familie erschien 1983 unter dem Titel "Straßen von gestern" in deutscher Übersetzung. Silvia Tennenbaum lebt auf Long Island und hält sich seit 1983 regelmäßig für einige Zeit in Frankfurt auf.

Summary

Dort, wo heute in Frankfurt die Doppeltürme der Deutschen Bank aufragen, kommt 1903 Lene Wertheim zur Welt. Die Wertheims sind eine alteingesessene jüdische Familie mit festen Grundsätzen: Man feiert Weihnachten als prunkvolles Familienfest – zum Entsetzen der orthodoxen Verwandtschaft. »Die Juden sind wie alle anderen, und wenn sie es nicht sind, sollten sie es sein«, erklärt Eduard Wertheim, Bankier, Kunstsammler und Mäzen, seinen Nichten und Neffen. Lene erhält 1938 in Paris für sich, ihren zweiten Mann und ihre Tochter Ausreisevisa für die USA. Aber nicht alle Wertheims haben das Glück, sich rechtzeitig vor den Nazis in Sicherheit bringen zu können.

Product details

Authors Silvia Tennenbaum
Assisted by Ulla de Herrera (Translation), Ulla H. de Herrera (Translation)
Publisher BTB
 
Original title Yesterday's Streets
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2013
 
EAN 9783442746309
ISBN 978-3-442-74630-9
No. of pages 656
Dimensions 121 mm x 187 mm x 34 mm
Weight 454 g
Series BTB-Tb.
btb
btb
Subjects Fiction > Narrative literature

Zeitgeschichte, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Frankfurt, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Familiensaga, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), jüdische Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.