Read more
Von den Urmenschen zur Stunde Null
Nach dem großen Erfolg von "ALPHA ...directions" veröffentlicht Jens Harder mit BETA den zweiten Teil seiner Geschichte der Bilder. BETA beginnt mit der Geschichte der Säugetiere und Urmenschen und endet mit dem Beginn unserer Zeitrechnung. In über 2.000 Bildern erzählt Harder von den Ideen und Vorstellungen - den Bildern, die sich die Menschen von der Natur und Kultur gemacht haben. Wie auch ALPHA erhält dieser Band eine bibliophile Ausstattung und ist ein Schmuckstück für jede Bibliothek.
Die große Erzählung von unserer Geschichte: ein Meisterwerk der Graphic-Novel-Kunst
- Visuelle Reise durch die Zeit: Mit wenig Texten und maximaler bildlicher Ausdruckskraft führt "Beta" durch die gesamte Geschichte des Universums.
- Einzigartige Synthese von Kunst und Wissenschaft: Harders Werk überbrückt die Kluft zwischen Naturwissenschaft und der Welt der Mythen und Kunst.
- Hochwertige Sammlerausgabe: Ausgestattet mit Metallic-Sonderfarben und Lesebändchen.
"BETA ...civilisations" bereichert jede Sammlung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Menschheit.
About the author
Jens Harder, geb. 1970, studierte von 1996-2002 Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1999 gründete er zusammen mit Studienkollegen die Comicgruppe Monogatari, an deren Kollektivalben er in der folgenden Zeit eigene Beiträge veröffentlichte. Sein erstes eigenes Buch brachte er 2003 bei dem französischen Verlag Éditions de l'An heraus.
Summary
Von den Urmenschen zur Stunde Null
Nach dem großen Erfolg von "ALPHA ...directions" veröffentlicht Jens Harder mit BETA den zweiten Teil seiner Geschichte der Bilder. BETA beginnt mit der Geschichte der Säugetiere und Urmenschen und endet mit dem Beginn unserer Zeitrechnung. In über 2.000 Bildern erzählt Harder von den Ideen und Vorstellungen – den Bildern, die sich die Menschen von der Natur und Kultur gemacht haben. Wie auch ALPHA erhält dieser Band eine bibliophile Ausstattung und ist ein Schmuckstück für jede Bibliothek.
Die große Erzählung von unserer Geschichte: ein Meisterwerk der Graphic-Novel-Kunst
- Visuelle Reise durch die Zeit: Mit wenig Texten und maximaler bildlicher Ausdruckskraft führt "Beta" durch die gesamte Geschichte des Universums.
- Einzigartige Synthese von Kunst und Wissenschaft: Harders Werk überbrückt die Kluft zwischen Naturwissenschaft und der Welt der Mythen und Kunst.
- Hochwertige Sammlerausgabe: Ausgestattet mit Metallic-Sonderfarben und Lesebändchen.
"BETA ...civilisations" bereichert jede Sammlung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Menschheit.
Additional text
"Ein Meilenstein."
Report
"vieldeutig wie eigenständige Prosa und mit der Wucht von Mythen" Hans ten Doornkaat NZZ am Sonntag 20250330