Read more
Die wunderschöne Neuausgabe des Klassikers von James Krüss
Sehr geehrte werte Kinder, heut verlor ich manchen Reim ... aber es wäre doch gelacht, wenn der sich nicht in diesem wunderschönen Gedichtband wiederfinden ließe! Krüss' Poesie zeichnet sich stets durch lautmalerische Leichtigkeit, feinen Humor und unbändige Phantasie aus. Dies spiegelt sich auch in den unbeschwerten und farbenfrohen Illustrationen von Katrin Oertel wider. Zum Lesen und Vorlesen, Lachen und Schmunzeln, Anschauen und Genießen - ein zeitloser Klassiker, nicht nur für kleine Leute!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
About the author
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.
Katrin Oertel, 1979 in Haltern geboren, hat an der Fachhochschule für Design in Münster Illustration und Buchgestaltung studiert. Seit 2006 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin und Grafikerin in Münster.
Summary
Die wunderschöne Neuausgabe des Klassikers von James Krüss
Sehr geehrte werte Kinder, heut verlor ich manchen Reim ... aber es wäre doch gelacht, wenn der sich nicht in diesem wunderschönen Gedichtband wiederfinden ließe! Krüss’ Poesie zeichnet sich stets durch lautmalerische Leichtigkeit, feinen Humor und unbändige Phantasie aus. Dies spiegelt sich auch in den unbeschwerten und farbenfrohen Illustrationen von Katrin Oertel wider. Zum Lesen und Vorlesen, Lachen und Schmunzeln, Anschauen und Genießen – ein zeitloser Klassiker, nicht nur für kleine Leute!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Additional text
"Sehr zu empfehlen für alle, die mit Kindern Spaß daran haben, Sprache zu entdecken."
Report
"(...) ein zeitloser Klassiker, der der ganzen Familie Spaß macht." Oberhessische Presse