Fr. 36.50

Atlantikfieber - Lindbergh, seine Rivalen und der Wettflug über den Ozean

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Fünf Wochen lang - vom 14. April bis zum 21. Mai 1927 - hielt die ganze Welt den Atem an: Sechzehn Piloten lieferten sich ein Rennen im Kampf um den mit $ 25 000 dotierten Preis, den der New Yorker Hotelier Raymond Orteig ausgeschrieben hatte. Gewinnen sollte ihn derjenige, dem es gelang, als Erster allein in einem Nonstop-Flug den Atlantik zu überqueren.

Das Rennen galt als eines der wichtigsten des 20. Jahrhunderts und als Meilenstein der amerikanischen Geschichte; viel ist über seinen Gewinner Charles Lindbergh geschrieben worden, doch kaum je etwas über die restlichen fünfzehn - auch wenn die meisten von ihnen im Vorteil waren und von allem ein bisschen mehr besaßen, Know-how, Geld, Glamour.

Joe Jackson erzählt die Geschichte des gesamten Wettkampfs, er beleuchtet das Leben aller Teilnehmer - das der "Big Names" (Polarforscher Richard Byrd, Kriegsheld René Fonck, Millionär Charles Levine) ebenso wie das derjenigen, die früh in Vergessenheit gerieten: Schillernde, herausragende Persönlichkeiten waren sie alle.

'Atlantikfieber' öffnet eins jener magischen Fenster zu einem Moment der Geschichte, als das Zusammenspiel von Technologie, Innovation und einem bestimmten Zeitgeist - dem Furor der Zwanzigerjahre, der Sehnsucht nach Helden - neue Möglichkeiten schuf und zahlreiche Herausforderer aus der ganzen Welt an einem Punkt zusammen- und in ein lebensgefährliches Abenteuer führte.

About the author










Joe Jackson, geboren 1955 in Knoxville, Tennessee, ist Autor von sechs Sachbüchern und einem Roman. Er studierte an der University of Arkansas und war zwölf Jahre als investigativer Journalist in Norfolk, Virginia, tätig, wo er durch seine Ermittlungen u. a. den Freispruch eines fälschlicherweise zum Tode Verurteilten bewirkte. 2001 war er Writer-in-Residence am James Thurber House. Zusammen mit seiner Familie lebt er in Virginia Beach.

Summary

Fünf Wochen lang – vom 14. April bis zum 21. Mai 1927 – hielt die ganze Welt den Atem an: Sechzehn Piloten lieferten sich ein Rennen im Kampf um den mit $ 25 000 dotierten Preis, den der New Yorker Hotelier Raymond Orteig ausgeschrieben hatte. Gewinnen sollte ihn derjenige, dem es gelang, als Erster allein in einem Nonstop-Flug den Atlantik zu überqueren.
Das Rennen galt als eines der wichtigsten des 20. Jahrhunderts und als Meilenstein der amerikanischen Geschichte; viel ist über seinen Gewinner Charles Lindbergh geschrieben worden, doch kaum je etwas über die restlichen fünfzehn – auch wenn die meisten von ihnen im Vorteil waren und von allem ein bisschen mehr besaßen, Know-how, Geld, Glamour.
Joe Jackson erzählt die Geschichte des gesamten Wettkampfs, er beleuchtet das Leben aller Teilnehmer – das der 'Big Names' (Polarforscher Richard Byrd, Kriegsheld René Fonck, Millionär Charles Levine) ebenso wie das derjenigen, die früh in Vergessenheit gerieten: Schillernde, herausragende Persönlichkeiten waren sie alle.

›Atlantikfieber‹ öffnet eins jener magischen Fenster zu einem Moment der Geschichte, als das Zusammenspiel von Technologie, Innovation und einem bestimmten Zeitgeist – dem Furor der Zwanzigerjahre, der Sehnsucht nach Helden – neue Möglichkeiten schuf und zahlreiche Herausforderer aus der ganzen Welt an einem Punkt zusammen- und in ein lebensgefährliches Abenteuer führte.

Foreword

New York–Paris, nonstop

Additional text

»Ein fantastisch unterhaltsames Buch.«

Report

"Ein fantastisch unterhaltsames Buch."
The Boston Globe

Product details

Authors Joe Jackson
Assisted by Rudolf Mast (Translation)
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.09.2013
 
EAN 9783866481565
ISBN 978-3-86648-156-5
No. of pages 720
Dimensions 153 mm x 217 mm x 46 mm
Weight 980 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Technikgeschichte, Zwanziger Jahre, 20er Jahre, Technik, Fliegen (sportlich, technisch), Freiheit, Atlantik, Europa, Ozean, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Biografien und Sachliteratur, entdecken, Goldene Zwanziger, Wettrennen, Lindbergh, Rennen um die Welt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.