Sold out

Polizei- und Ordnungsrecht für Rheinland-Pfalz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Kompendium befasst sich mit den herkömmlichen Regelungen des POG ebenso wie mit seinen Neuerungen. Ein besonderes Gewicht wird auf die Probleme gelegt, die sich im Konfliktbereich zwischen der Notwendigkeit, die Bevölkerung einerseits wirksam vor schwerer und immer besser organisierter Kriminalität zu schützen, und andererseits den Schutz persönlicher Daten nicht völlig auszuhöhlen. Die einschlägigen Neuerungen des POG enthalten neue Eingriffsmöglichkeiten, wie die Online-Durchsuchung oder die Telekommunikationsüberwachung oder -verhinderung, aber auch Regelungen, die auf einen besseren Schutz persönlicher Daten, insbesondere im unantastbaren Kernbereich der privaten Lebensgestaltung, bei zeugnisverweigerungsberechtigten Berufsgeheimnisträgern und im Bereich des Verfahrensrechts. Der Autor kann für seine Darstellung auf eine langjährige Erfahrungen in Praxis und Ausbildung sowohl im Bereich der Ordnungsbehörden als auch der Polizei zurückgreifen.

Product details

Authors Dietrich G Rühle, Dietrich G. Rühle
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783832979669
ISBN 978-3-8329-7966-9
No. of pages 264
Weight 435 g
Series Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung
Landesrecht Rheinland-Pfalz
Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung
Landesrecht Rheinland-Pfalz
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.