Share
Klau Bertram, Klaus Bertram, Ralp Brinkmann, Ralph Brinkmann, Harald Kessler, Harald u Kessler...
HGB Bilanz Kommentar - §§ 238-342e HGB. Inkl. erweiterter Online-Version
German · Hardback
Description
Komplett überarbeitet in 4. Auflage: Mit den neusten Gesetzesänderungen, die quer durch die gesamten Vorschriften Auswirkungen haben: u.a. das neue MicroBilG für Kleinstkapitalgesellschaften, das Gesetz zur Änderung des Handelsgesetzbuchs, sowie die im HGB zahlreiche Folgeänderungen aus anderen Gesetzgebungsverfahren, wie etwa dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch.
Hinsichtlich der von den Nutzern des Haufe HGB Bilanz-Kommentar gewünschten Verständlichkeit sind wir dem Konzept der Kombination von Darstellung, Auslegung, Beispielunterlegung und Buchungssatzkonkretisierung treu geblieben. Zur Stärkung des Praxisnutzens haben wie diese Leistungsmerkmale des Werks weiter ausgebaut.
Prüfen Sie jetzt die Leistungen und Lösungsvorschläge des neuen Haufe HGB Bilanz Kommentar in Ihrer Unternehmenspraxis- ganze 4 Wochen, völlig unverbindlich, ohne Kaufverpflichtung! Wir sind sicher, dass Sie künftig auf diese maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Arbeit nicht mehr verzichten wollen.
Drei gute Gründe, sich für den Haufe HGB Bilanz Kommentar zu entscheiden:
Das Herausgeber- und Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft bietet BilMoG-Wissen auf höchstem Niveau.
Die jährliche Neuauflage und die stets aktuelle Online-Version garantieren eine unschlagbare Aktualität und damit Rechtssicherheit.
Das bewährte Konzept des Praktikerkommentars mit zahlreichen Beispielen, Übersichten und Buchungssätzen führt Sie im Handumdrehen zur richtigen Lösung.
Praxisgerechte Kommentierung
Aktuelle Kommentierung der für die Bilanzierung relevanten HGB-Paragrafen (
238 - 342e HGB) sowie der Übergangsvorschriften des Art. 66 und 67 EGHGB.
Topaktuell in der 4. Auflage: Kommentierung des insbesondere für Kleinstkapitalgesellschaften bedeutsamen MicroBilG, der durch das HGB-Änderungsgesetz geänderten Ordnungsgeldregelungen sowie neuer Rechnungslegungsstandards.
Anschauliche Praxishilfen: zahlreiche Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu den Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen.
Nützliches Bilanzierungswissen
Detaillierte Darstellung und Kommentierung der Veränderung durch das BilMoG, z.B. zu immateriellen Vermögensgegenständen, Aufhebung der umgekehrten Maßgeblichkeit, Bilanzierung von Sicherungsgeschäften, Rückstellungsbewertung und latenten Steuern..
Attraktive Praxishilfen
BilMoG-fähiger Bilanz-Analyzer: Ermittlung der Kennzahlenentwicklung durch Vergleich der Jahresabschlüsse vor und nach Anwendung des BilMoG, bzw. bei zwei alternativen Abschlüssen
Praktische Checklisten zur Umstellung auf BilMoG
Rechtsquellen im Volltext
Alle wichtigen Rechtsquellen, z.B. aus HGB, EGHGB, EStG, AktG sowie Verwaltungsanweisungen und Entscheidungen.
Inklusive ständig aktualisierter Online-Version
Schnell recherchieren im Volltext des gedruckten Kommentars. Sowie komfortablem Speichern, Drucken und Versenden von Beiträgen sowie dem zeitsparenden Anlegen von Favoriten-Ordnern.
Alle benötigten Rechtsquellen (HGB sowie Verwaltungsanweisungen und Entscheidungen) sind verlinkt mit der Kommentierung.
Zusätzliche Verlinkung auf die steuerbilanziellen Kommentierungen des Haufe EStG Kommentars.
Zeitnah werden alle künftigen Änderungen in die Kommentierungen online eingearbeitet. So sind Sie topaktuell informiert.
Bestens geeignet für
Fachkräfte im Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter, Leiter Rechnungswesen, kaufmännische Leiter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, die korrekt nach dem aktuellen HGB bilanzieren müssen.
Das sagen unsere Kunden:
"Durch die überzeugende Synthese von Theorie und Praxis sowie die sorgfältige Bearbeitung und hohe Aktualität, verbunden mit einer übersichtlichen Darstellung gelingt es dem Haufe HGB Bilanz Kommentar eindrucksvoll, eine Lücke im einschlägigen Schrifttum zu schließen. Ich wünsche dem Werk eine weite Verbreitung und viele Neuauflagen."
Dr. Carl-Christian Freidank (Steuerberater), Universität
About the author
Klaus Bertram, WP StB CVA, Partner und Leiter Grundsatzabteilung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung bei FALK & Co GmbH WPG StBG, Heidelberg, Mitglied im Hauptfachausschuss und im Arbeitskreis Bilanzrechtsmodernisierung des IDW.
Dipl.-Kfm. Ralph Brinkmann, CPA/StB/MBLT (jur.)/MIBP ist Vorstand der German CPA Society e.V. und Dozent an der Akademie für Internationale Rechnungslegung, Stuttgart, sowie Lehrbeauftragter der SRH Hochschule Calw. Er ist Vorstand der Bavaria Advisory AG StBG, München, und Partner der Bayern Treuhand International Auditing & Assurance GmbH WPG, München, Dozent an der Neufang Akademie, Calw, sowie Fachautor zum Steuer- und Bilanzrecht.
Dr. Harald Kessler, Gründungspartner der auf nationale und internationale Rechnungslegung spezialisierten Beratungsgesellschaft KLS Kessler Leinen Strickmann PartG, Köln mit den Tätigkeitsschwerpunkten Grundsatzfragen, Bewertungen und Seminare, Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Report
"Das BilMoG stellt eine Herausforderung für Buchhalter, Bilanzierer und Abschlussprüfer dar. Bilanzielle Entscheidungen zu treffen ist schwerer geworden. Hierbei unterstützt [...] der Haufe HGB Bilanz Kommentar durch praxisnahe Kommentierung wichtiger Paragrafen sowie detaillierte Darstellung und Kommentierung der Übergangsvorschriften; mit Praxisbeispielen zum besseren Verständnis." (Buchhändler heute)
Product details
Authors | Klau Bertram, Klaus Bertram, Ralp Brinkmann, Ralph Brinkmann, Harald Kessler, Harald u Kessler |
Assisted by | Klaus Bertram (Editor), Ralph Brinkmann (Editor), Harald Kessler (Editor) |
Publisher | Haufe-Lexware |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.12.2013 |
EAN | 9783648039809 |
ISBN | 978-3-648-03980-9 |
No. of pages | 2552 |
Dimensions | 144 mm x 216 mm x 70 mm |
Weight | 1975 g |
Illustrations | Beil. |
Subject |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.