Sold out

IMAGO - Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik 2

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das Jahrbuch versammelt interdisziplinär orientierte Beiträge, die sowohl grundsätzliche theoretische Fragen behandeln als auch Deutungen empirischen Materials liefern.

Das weitgefächerte Themenspektrum des zweiten Bandes reicht von der Untersuchung der affektiven Frömmigkeit bei Rogier van der Weyden über Kunst- und kreativitätsphilosophische Betrachtungen zu Werkkonzeption und Traum-Figuren im Schaffen von Pier Paolo Pasolini bis zur Auseinandersetzung mit dem ästhetischen Diskurs der documenta 13.

Mit Beiträgen von Manfred Clemenz, Adrian Gaertner, Jutta Eming, Kaspar Lüdi, Tina Öcal, Regine Prange, Hans Ulrich Reck, Thomas Röske, Timo Storck und Christine Taxer

List of contents

Inhalt

»Furchtbarer und freudiger Wahn, ein schwärmerischer, inspirierter Bruder der Vernunft«
Kunst- und kreativitätsphilosophische Betrachtungen zu Werkkonzeption und Traumfiguren in Literatur, Philosophie und Film bei Pier Paolo Pasolini
Hans Ulrich Reck

Identitätskonfusion im digitalen Universum
Adrian Gaertner

Schellings Kristall
Zur Rezeptionsgeschichte einer Identitätsmetapher in Kunst und Kunsttheorie, mit Lacan betrachtet (Teil 1)
Regine Prange

Begehren und kein Ende
Zur Konjunktur eines Begriffs in der gegenwärtigen Mediävistik
Jutta Eming

Vom wahrhaft Erschreckenden zum erschreckend Wahren
Eine Schweigeszene im dritten Akt des König Ödipus
Kaspar Lüdi

Zwischen Furcht und Hoffnung
Das Beauner Weltgericht Rogier van der Weydens in der affektiven Frömmigkeit
Christine Taxer

Sexualisiertes Leiden
Zu einigen Lithografien von Richard Grune
Thomas Röske

Entzugserscheinungen oder was Psychoanalyse und Ästhetik voneinander haben
Timo Storck

»Imagines ad aemulationem excitant«
Kunst- und sozialtheoretische Überlegungen zu den Fälschungen Wolfgang Beltracchis unter dem Aspekt frühneuzeitlicher Überbietungsdynamiken
Tina Öcal

Von Bienen und Hunden
Zum ästhetischen Diskurs der documenta 13
Manfred Clemenz

Rezensionen

Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Martin Büchsel (Editor), Manfred Clemenz (Editor), Dian Pflichthofer (Editor), Diana Pflichthofer (Editor), Hans Zitko (Editor), Hans Zitko u a (Editor)
Publisher Psychosozial Verlag GbR
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
No. of pages 220
Dimensions 164 mm x 244 mm x 20 mm
Weight 526 g
Series IMAGO
Imago
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.