Sold out

Dialektik des Denkens und Einheit des Handelns - Was braucht die moderne Wissensgesellschaft?

German · Hardback

Description

Read more

Die Inflation des Wissens und dessen kurze Halbwertzeit im digitalen Zeitalter steigern die Verantwortung jedes Einzelnen zur ständigen Standortbestimmung. Mehr denn je bauen Gesellschaften der zweiten Aufklärungsepoche auf ihre Mitglieder als Zurechnungssubjekte ihres Handelns. "Wir leben nicht für die Zukunft, sondern dass eine Vergangenheit bleibt." Dieses Wort von Friedrich Nietzsche gibt den Horizont für die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes vor, der dem Ingenieurwissenschaftler, Unternehmer, Hochschullehrer und Mäzen Michael Ungethüm zum 70. Geburtstag gewidmet ist. Ungethüms Lebenswerk repräsentiert ein heute so bedeutsames Grenzgängertum zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Religion und Kultur aus "Verantwortung für das Ganze", so der Titel eines seiner Bücher. Grundfragen geistiger, sozialer und kultureller Existenz untersuchen aus dem Blickwinkel eigener Erfahrungen und Lebensthemen der Dogmatiker und Kurienkardinal Walter Kasper, der Verfassungsrechtler Paul Kirchhof, der Politiker Erwin Teufel, der Gewerkschafter Berthold Huber, der Mediziner und Unternehmer Hanns-Peter Knaebel, der Sprachwissenschaftler Friedemann Maurer, der Medizinhistoriker Thomas Schnalke sowie die Schriftsteller Thomas Hürlimann, Martin Mosebach, Arnold Stadler und Martin Walser.

About the author

Hanns-Peter Knaebel, Jg. 1968, ist habilitierter Chirurg und Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG in Tuttlingen, zugleich Vorstandsmitglied des Medizintechnikkonzerns B. Braun Melsungen.

Friedemann Maurer, Jg. 1940, lehrte als Ordinarius für Pädagogik an den Universitäten Braunschweig, Tübingen und Augsburg sowie als Gastprofessor in Berlin und Pittsburgh (USA).

Product details

Assisted by Knaebe (Editor), Hanns-Pete Knaebel (Editor), Hanns-Peter Knaebel (Editor), Hans-Peter Knaebel (Editor), Maure (Editor), Maurer (Editor), Friedemann Maurer (Editor)
Publisher Berlin University Press
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783862800551
ISBN 978-3-86280-055-1
No. of pages 246
Dimensions 135 mm x 213 mm x 24 mm
Weight 400 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Denken, Dialektik, Handeln (philosophisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.