Fr. 63.00

Die Kommunikation der Arbeitgeberattraktivität und der Nutzen für die Talente - Eine empirische Analyse der DAX- und MDAX-Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2020 werden voraussichtlich zwei Millionen Fachkräfte fehlen. Der Fachkräftemangel ist für die Unternehmen bereits jetzt spürbar, wodurch für sie die wachsende Notwendigkeit entsteht, sich vom Wettbewerb zu differenzieren. Studierende und Absolventen hingegen haben die Möglichkeit aus einer Vielzahl von potenziellen Arbeitgebern zu wählen und daher die schwierige Aufgabe, sich in absehbarer Zeit für einen der vielen Arbeitgeber zu entscheiden. Für die Entscheidungsfindung entwickelt jeder Bewerber seine eigenen Präferenzen (Kapitel 2).

Aber wodurch können sich Arbeitgeber von Wettbewerbern abheben und wie tragen sie ihr Differenzierungspotenzial nach außen? Sie sollten es kommunizieren, um die Entscheidungsfindung der Bewerber positiv zu beeinflussen (Kapitel 3). Um dies zu ermöglichen stellt sich jedoch die Frage, was die Talente von potenziellen Arbeitgebern erwarten und wie die Unternehmen den Erwartungen gerecht werden können (Kapitel 4).

In dieser Arbeit soll untersucht werden, welchen Aufwand die Unternehmen betreiben, um sich im "War for talents" zu beweisen. Dazu wird in einer empirischen Analyse, durch eine detaillierte Betrachtung der Karrierewebseiten der DAX und MDAX Unternehmen, die Kommunikationsleistung bewertet. Die Ergebnisse sollen darüber hinaus zeigen, ob die Unternehmen die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte ansprechen (Kapitel 5).

Sofern die Kommunikation auf "Sparflamme" verlaufen würde und die Unternehmen dadurch Schwierigkeiten hätten, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, würde sich ein dringender Handlungsbedarf ergeben (Kapitel 6).

Product details

Authors Andreas Over
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.04.2013
 
EAN 9783656395980
ISBN 978-3-656-39598-0
No. of pages 156
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 236 g
Illustrations 84 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211465
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211465
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.