Fr. 13.90

Abzählen - Roman. Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mittwoch, Donnerstag, Freitag - drei aufregende Tage für Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi. Drei Tage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nicht nur die üblichen Freuden und Leiden des Mädchenseins erleben, sondern auch erfahren, was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzone zu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte und Krüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein, sich was einfallen lassen. Sonst kommt man nirgendwohin, nicht an Kleider, nicht an Monatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nicht an Milch für das Brüderchen.
Was zu Friedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nun schon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reine Männersache, und doch muss man bei aller mädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz, ganz tapfer sein. Der jungen georgischen Erzählerin Tamta Melaschwili ist ein aufsehenerregendes Debüt von emotionaler Wucht gelungen.
Georgischer Literaturpreis Saba 2011 für den besten Debütroman
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013

About the author

Tamta Melaschwili, geboren 1979, verbrachte ein Jahr als Migrantin in Deutschland. Gegenwärtig lebt sie in Georgien und arbeitet über Frauenrechte und Genderfragen.

Summary

Mittwoch, Donnerstag, Freitag – drei aufregende Tage für Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi. Drei Tage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nicht nur die üblichen Freuden und Leiden des Mädchenseins erleben, sondern auch erfahren, was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzone zu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte und Krüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein, sich was einfallen lassen. Sonst kommt man nirgendwohin, nicht an Kleider, nicht an Monatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nicht an Milch für das Brüderchen.
Was zu Friedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nun schon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reine Männersache, und doch muss man bei aller mädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz, ganz tapfer sein. Der jungen georgischen Erzählerin Tamta Melaschwili ist ein aufsehenerregendes Debüt von emotionaler Wucht gelungen.
Georgischer Literaturpreis Saba 2011 für den besten Debütroman
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013

Foreword

Ein aufsehenerregendes Debut: Drei Tage in der Konfliktzone.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013

Additional text

»Das Debüt der 1979 geborenen Georgierin Tamta Melaschwili erzählt in rhytmischer Sprache und drastischen Bildern davon, wie es ist, in einer gottverlassenen Konfliktzone Teenie zu sein. Ein schmales Bändchen von großer erzählerischer Wucht.«

Report

»Diese packende und verstörende Prosa ist ortlos und zeitlos. 'Abzählen' ist ein aussergewöhnliches Debüt. Es erinnert in seiner sprachlichen Konsequenz, in der Radikalität der erzähltechnischen Anlage und nicht zuletzt in Thematik und Stimmung an Agota Kristof.« Martin Ebel Tages-Anzeiger

Product details

Authors Tamta Melaschwili, Tamta Melaschwili
Assisted by Natia Mikeladse (Translation), Natia Mikeladse-Bachsoliani (Translation), Natia Mikeladse-Bachsoliani (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Gatwla
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.05.2013
 
EAN 9783293206175
ISBN 978-3-293-20617-5
No. of pages 128
Dimensions 128 mm x 189 mm x 13 mm
Weight 155 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature

Frau, Kindheit, Krieg, Adoleszenz, Georgische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Asien, Georgien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.