Fr. 120.00

Bieler Geschichte, 2 Bde. - Von den Anfängen bis 1815 / 1815 bis heute. Hrsg.: Stadt Biel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach langjähriger Vorbereitung erscheint die umfangreiche und schwergewichtige neue Stadtgeschichte von Biel, ein bedeutendes Werk nicht nur für die bernische Geschichte.
Die Stadt Biel nimmt in der Schweizer Geschichte in mancherlei Hinsicht eine Sonderstellung ein. Als Teil des Fürstbistums Basel emanzipierte sich die Stadt schon früh vom Bischof als Stadtherrn, erst recht nach der Reformation. Die Stadt schloss Bündnisse mit Bern, Freiburg und Solothurn und wurde Zugewandter Ort der Eidgenossenschaft. Die Hoffnung auf einen eigenen Kanton nach der napoleonischen Zeit zerschlug sich. Biel wurde mit dem Jura Teil des Kantons Bern.
Textilien und Uhren waren die wichtigsten Produkte der aufstrebenden Industriestadt Biel, die bis heute von diesem Image lebt. Aus der schweren Krise der 1970er-Jahre hat ich die Stadt wieder zu einem pulsierenden und wachsenden Regionalzentrum innerhalb des Kantons Bern entwickelt und nimmt bis heute eine wichtige Scharnierfunktion ein zwischen dem deutschsprachigen Bern und dem französischsprachigen Jura. Das Buch erscheint deshalb in beiden Sprachen.

Summary

Nach langjähriger Vorbereitung erscheint die umfangreiche und schwergewichtige neue Stadtgeschichte von Biel, ein bedeutendes Werk nicht nur für die bernische Geschichte.
Die Stadt Biel nimmt in der Schweizer Geschichte in mancherlei Hinsicht eine Sonderstellung ein. Als Teil des Fürstbistums Basel emanzipierte sich die Stadt schon früh vom Bischof als Stadtherrn, erst recht nach der Reformation. Die Stadt schloss Bündnisse mit Bern, Freiburg und Solothurn und wurde Zugewandter Ort der Eidgenossenschaft. Die Hoffnung auf einen eigenen Kanton nach der napoleonischen Zeit zerschlug sich. Biel wurde mit dem Jura Teil des Kantons Bern.
Textilien und Uhren waren die wichtigsten Produkte der aufstrebenden Industriestadt Biel, die bis heute von diesem Image lebt. Aus der schweren Krise der 1970er-Jahre hat ich die Stadt wieder zu einem pulsierenden und wachsenden Regionalzentrum innerhalb des Kantons Bern entwickelt und nimmt bis heute eine wichtige Scharnierfunktion ein zwischen dem deutschsprachigen Bern und dem französischsprachigen Jura. Das Buch erscheint deshalb in beiden Sprachen.

Product details

Authors Laurent Auberson, David Gaffino, Antonia Jordi, Pascal Kaegi, Tobias Kaestli, M Wick, Markus Wick, Margrit Wick-Werder
Assisted by David / Lindegger / Gaffino (Editor), David Gaffino (Editor), Reto Lindegger (Editor), Stadt Biel (Editor)
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783039192892
ISBN 978-3-0-3919289-2
No. of pages 960
Dimensions 211 mm x 283 mm x 77 mm
Weight 4022 g
Illustrations m. 400 Farb- u. SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Biel, Bielersee : Geschichte, Schweiz, Biel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.