Fr. 26.50

Die Unabhängigkeit von Ratingagenturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: "There are two superpowers in the world today in my opinion. There's the United States and there's Moody's Bond Rating Service. The United States can destroy you by dropping bombs, and Moody's can destroy you by downgrading your bonds. And believe me, it's not clear sometimes who's more powerful." Was im Jahre 1996 der US-amerikanische Journalist Thomas Friedman über Moody's, die größte Ratingagentur der Welt gesagt hat, schien damals nicht allzu ernst genommen worden zu sein. Heute, mehr als 15 Jahre später, scheint dieser Satz besonders im Hinblick auf die Finanzmarktkrise und Staatsschuldenkrise sehr an Bedeutung gewonnen zu haben. Sowohl Unternehmen als auch Staaten sind bei ihrer Finanzierung auf möglichst gute Urteile der Ratingagenturen angewiesen, da eine gute Benotung eine günstigere Finanzierung zur Folge hat. Ziel der Ratingagenturen ist dabei der Abbau von Informationsasymmetrien zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern. Die Rolle für die Weltwirtschaft ist also besonders groß. Ziel dieser Seminararbeit ist die kritische Auseinandersetzung mit den Ratingagenturen, da ihnen zum einen eine subjektive Wahrnehmung aufgrund ihres Geschäftsmodells und eine darauf basierende Beurteilung vorgeworfen werden. Zum anderen besteht das Problem, dass der Wettbewerb mit den ausschließlich drei großen amerikanischen Ratingagenturen Moody's, Standard and Poor's und Fitch oligopolistische Strukturen hat. Dabei spielt auch der Vorwurf, dass Ratingagenturen eine Mitschuld an den erwähnten Krisen tragen, eine entscheidende Rolle.

About the author










Patrick Lommertin ist Manager im Bereich Debt Advisory bei Warth & Klein Grant Thronton.
Er ist ausgebildeter Bankkaufmann, hält einen Finance & Accounting Master und verfügt über 6 Jahre Erfahrung im Kreditbereich einer regionalen Sparkasse.
Nach seiner Tätigkeit als Kreditanalyst für Firmenkunden betreut Herr Lommertin bei WKGT Mandanten bei sämtlichen Fragestellungen rund um (Fremd)Finanzierungsthemen.

Patrick Lommertin is Manager in Debt Advisory Düsseldorf.
He is qualified banker with a Finance & Accounting Master degree and a 6 years of credit experience in a regional savings bank .
After working as a credit analyst for corporate clients, Mr. Lommertin consults clients at WKGT on all matters relating to (external) financing issues.

Product details

Authors Patrick Lommertin, Thoma Piela, Thomas Piela
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.04.2013
 
EAN 9783656415619
ISBN 978-3-656-41561-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213384
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213384
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.