Sold out

Rio de Janeiro - Eine literarische Einladung

German · Hardback

Description

Read more

Im Falle von Rio de Janeiro, der Stadt in der Bucht von Guanabara, sind die Superlative
der Tourismuswerbung tatsächlich keine Übertreibung:
Es gibt wohl keine andere moderne Metropole, die in eine dermaßen erhabene Naturlandschaft eingebettet ist.
Braucht es bei so viel Erhabenheit dann überhaupt noch Literatur?
Dieser Stadtrundgang durch Rio beweist: auf jeden Fall! Denn in den hier versammelten
Texten zeitgenössischer brasilianischer Autoren kommen auch die auf den
ersten Blick verborgenen Seiten der Stadt zur Geltung: Clarice Lispector zeigt,
dass man sich in den Gängen und Katakomben unter dem Maracanã- Fußballstadion
trefflich verlaufen kann, Aníbal M. Machado heftet sich einer Standartenträgerin
beim Karneval an die Fersen, bei Miguel Sanches Neto erhebt sich
die berühmte Christus- Statue nicht nur auf dem Corcovado hoch über der
Stadt, sondern ziert gleichzeitig den Bauch eines Transvestiten, und Sonia Coutinho
beschreibt den Zauber der Copacabana selbst im Angesicht des Todes.
Außerdem: Erzählungen und Gedichte von Luiz Ruffato, João Gilberto Noll,
Nélida Piñon, Carlos Drummond de Andrade, Caetano Veloso, Sérgio Sant?Anna
und vielen anderen ? fast alle in deutscher Erstübersetzung.

About the author

Marco Thomas Bosshard unterrichtet brasilianische und hispanoamerikanische Literatur und Kultur an der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Im Falle von Rio de Janeiro, der Stadt in der Bucht von Guanabara, sind die Superlative
der Tourismuswerbung tatsächlich keine Übertreibung:
Es gibt wohl keine andere moderne Metropole, die in eine dermaßen erhabene Naturlandschaft eingebettet ist.
Braucht es bei so viel Erhabenheit dann überhaupt noch Literatur?
Dieser Stadtrundgang durch Rio beweist: auf jeden Fall! Denn in den hier versammelten
Texten zeitgenössischer brasilianischer Autoren kommen auch die auf den
ersten Blick verborgenen Seiten der Stadt zur Geltung: Clarice Lispector zeigt,
dass man sich in den Gängen und Katakomben unter dem Maracanã- Fußballstadion
trefflich verlaufen kann, Aníbal M. Machado heftet sich einer Standartenträgerin
beim Karneval an die Fersen, bei Miguel Sanches Neto erhebt sich
die berühmte Christus- Statue nicht nur auf dem Corcovado hoch über der
Stadt, sondern ziert gleichzeitig den Bauch eines Transvestiten, und Sonia Coutinho
beschreibt den Zauber der Copacabana selbst im Angesicht des Todes.
Außerdem: Erzählungen und Gedichte von Luiz Ruffato, João Gilberto Noll,
Nélida Piñon, Carlos Drummond de Andrade, Caetano Veloso, Sérgio Sant’Anna
und vielen anderen – fast alle in deutscher Erstübersetzung.

Product details

Assisted by Bosshar (Editor), Marco Th. Bosshard (Editor), Marco Thomas Bosshard (Editor), Machado Nunes (Editor), Machado Nunes (Editor), Nune (Editor), Marcos Machado Nunes (Editor), Marc Thomas Bosshard (Editor), Marco Thomas Bosshard (Editor)
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.08.2013
 
EAN 9783803112958
ISBN 978-3-8031-1295-8
No. of pages 144
Dimensions 115 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 221 g
Series Quartbuch
Salto
Salto
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales

Reise, Brasilien, Rio de Janeiro : Belletristik (Romane, Erinnerungen), Rio de Janeiro, Reisen, Reiseberichte, Reiseliteratur, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Anthologien (nicht Lyrik), Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.