Read more
Til Mette (geboren 1956), Satiriker und Zeitenbeobachter mit einzigartiger künstlerischer Handschrift, nimmt unter den Meistern der komischen Künste eine Ausnahmeposition ein. Nicht nur, weil er sich als einer von ganz wenigen Cartoonisten deutscher Herkunft einen Platz in der Phalanx amerikanischer und englischer Top-Humoristen erkämpft hat ("Funny Times", "Punch"), nicht nur, weil er als Zeichner des Stern seit 1995 fundierte, hintergründige Gesellschaftskritik sicht-, begreif- und verstehbar macht sondern weil seine meist schwarzweißen Skizzen aus der Realität nicht nur dauergültig, sondern schwarz wie sein Humor und weiß wie seine Seele sind. Mette krakelt die Welt, wie sie leider ist, und vermittelt eine Ahnung davon, wie sie sein könnte und sollte
About the author
Micky Beisenherz, Jahrgang 1977, arbeitet als Unterhaltungsredakteur und Moderator bei Radio NRW, schreibt Bühnenprogramme für die deutsche Comedy-Elite sowie Showformate fürs Fernsehen. Micky Beisenherz lebt in Bochum und Hamburg.
Til Mette, 1956 geboren, wohnte 1992 bis 2006 in New York und New Jersey und wurde 2003 amerikanischer Staatsbürger. Seine Cartoons erscheinen seit 1995 wöchentlich im »Stern«. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg, Gewinner des deutschen Karikaturpreises 2009.
Der Kunsthistoriker WP Fahrenberg, geboren 1957, führt seit 1979 das 'Ausstellungsbüro Göttingen'. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Konzeptionierung und Realisierung ungewöhnlicher Kunst- und Kulturevents, Ausstellungsorganisation vor allem für Komische Kunst. Er gründete 1996 mit dem 'Göttinger Elch' einen Preis für ein Lebens-/Gesamtwerk satirischer Provenienz, der seitdem jährlich vergeben wird.