Fr. 33.50

Stadionverbot - Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Stadionverbot ist ein viel beachtetes Instrument der Fußballvereine und des DFB, es soll dazu beitragen, dass Fußballspiele in einer sicheren und friedlichen Atmosphäre ausgetragen werden können. Dabei wird das Instrument von den verschiedenen Beteiligten sehr unterschiedlich wahrgenommen. Nur wenige wissen, auf welchen Grundlagen ein Stadionverbot basiert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um ein rechtmäßiges Stadionverbot zu verhängen. Die StVerRl stellt als verbandsinterne Ordnung keine wirksame Anspruchsgrundlage gegenüber Dritten dar
Diese Studie soll daher das für bestimmte Fangruppierungen besonders wichtige Instrument beleuchten. Neben den grundlegenden Informationen über das Stadionverbot befasst sich die Studie auch mit der Bewertung der Rechtmäßigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der tatsächlichen Anwendung und den sich daraus ergebenden Problemen sowie den anwaltlichen Reaktionsmöglichkeiten. Dabei wird deutlich, dass diese Thematik eng mit dem Straf-, und Polizeirecht verknüpft ist.

About the author

Marco Blumberg, LL.M., wurde 1982 in Oberhausen geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr- Universität Bochum schloss der Autor im Jahre 2006 mit dem ersten juristischen Staatsexamen erfolgreich ab. Das zweite Examen beendete er im Jahre 2009. Nebenberuflich begann er den Masterstudiengang Anwaltsrecht und Anwaltspraxis , welchen er 2011 erfolgreich abschloss. Im Jahre 2012 erhielt er die Bezeichnung Fachanwalt für Arbeitsrecht. Neben der fachlichen Seite sammelte der Autor praktische Erfahrungen im Umgang mit Stadionverboten als Vorsitzender der BVB Fan- und Förderabteilung und Zuständiger Bearbeiter der Stadionverbote auf Seiten der Fanabteilung.

Product details

Authors Marco Blumberg
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783955492793
ISBN 978-3-95549-279-3
No. of pages 104
Dimensions 155 mm x 220 mm x 70 mm
Weight 204 g
Series Masterarbeit
Masterarbeit
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.