Fr. 25.50

Skriptorium des Klosters St. Klara. Handschriftenproduktion und -vertrieb im Frauenkloster

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich mich für das Thema dieser Arbeit entschied, war mir durchaus bewusst welche Probleme bei der Literaturrecherche noch auf mich warteten. Diese Arbeit zu erstellen, wäre ohne die Forschung und die wissenschaftlichen Abhandlungen einiger Personen nicht möglich gewesen. Die Hausarbeit beginne ich mit einer kurzen Übersicht über das Leben der Frau im Mittelalter. Hierfür zog ich Erika Uitz Buch "Die Frau im Mittelalter" zu Rate und die informative Webseite der Hildegard von Bingen. Sich einen Überblick über die allgemeine Situation des Handschriftenhandels im Spätmittelalter zu verschaffen, ist dank Büchern wie "Geschichte des deutschen Buchhandels" von Reinhard Wittmann und Werner Faulstichs Buch "Medien und Öffentlichkeiten im Mittelalter" keine Schwierigkeit. Ebenso fällt es nicht schwer, wissenschaftlich fundierte Werke zu den Klarissen und ihrem Orden zu finden. So geben die Bücher von Georg Schwaiger einen guten Überblick über die Klarissen, das Leben im Orden im Spätmittelalter und die Ideologien des Ordens. Auch das Kloster St. Klara in Köln ist trotz seiner Auflösung im Jahr 1802 heute sehr gut erforscht. Vor allem durch seine Bedeutung in der Kunstgeschichte ist es ein beliebtes Thema für wissenschaftliche Arbeiten geworden. So liefert Christoph Bellot mit seinen Beiträgen wie "Klarissenkloster St. Klara" einen guten Überblick über die Geschichte des Klosters und vor allem über seine Kunsthistorischen Schätze. Sein Augenmerk liegt jedoch mehr auf der Gestaltung des Klosters, als auf den Handschriften des Skriptoriums. Hier stieß ich auch auf einige Schwierigkeiten bei meiner Literaturrecherche zum Thema "Skriptorium des Klosters St. Klara".

Product details

Authors Vanessa Kaiser
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2013
 
EAN 9783656413271
ISBN 978-3-656-41327-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213070
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V213070
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.