Read more
B
Headhunter ante portas!
S
In der Wirtschaftswelt tobt der Kampf um Spitzenkräfte. Für Wachstum und dauerhaften Erfolg von Unternehmen sind nicht nur die Führungskräfte, sondern vor allem auch der talentierte Nachwuchs ausschlaggebend - die High Potentials sind die Entscheidungsträger von morgen. Die aber sind mittlerweile begehrte Mangelware: vorbei die Zeiten, als die Unternehmen unter zahllosen hochqualifizierten Fachkräften auswählen konnten, die sich alle um den begehrten Arbeitsplatz rissen. Der "war for talent" ist schon lange kein bloßes Schlagwort mehr - Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter suchen, können ein Lied davon singen! Heute wissen die Eliten, dass sie nicht mehr Bewerber, sondern Umworbene sind. Mitarbeiter-Rekrutierung ist deswegen das große Thema der Zukunft: Arbeitgeber müssen ein positives Image entwickeln und sich als Marke auf dem Arbeitsmarkt positionieren - nur so werden sie die besten Mitarbeiter rekrutieren und langfristig an sich binden kön nen Arbeitgeber mit Markenimage sorgen zum Beispiel dafür, dass Leistungsträger und Vielarbeiter durch Haushalts-Dienstleistungen entlastet werden. Oder sie bieten die Arbeitszeitmodelle an, die die Mitarbeiter suchen. Oder sie schaffen Internet start-ups mit Gründergeist wie im Silicon Valley.
About the author
Axel Gloger ist Wirtschaftsjournalist in Bonn. Er schreibt freiberuflich für Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Blick durch die Wirtschaft/FAZ, Handelszeitung, WirtschaftsWoche; Schwerpunktthemen: Management, Unternehmensführung, Unternehmen und Märkte, Internationales.