Fr. 34.50

Brasilien - Eine Kulturgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Brasilien: 500 Jahre komplexe und spannende Kulturgeschichte. Fußball, Copacabana, Karneval, Favelas, Amazonas - was steckt hinter den üblichen Bildern? Die Geschichte Brasiliens ist viel umfassender - von der portugiesischen Kolonialherrschaft bis zur aufstrebenden Großmacht. Der Band liefert erstmals eine umfassende Kulturgeschichte des vielfältigen Landes, das seit 200 Jahren eine Sonderstellung beansprucht. Er hinterfragt offizielle Erzählungen und bietet ungeschönte Einblicke. Sie zeigen eine Gesellschaft mit vielen Widersprüchen, die Ordnung und Fortschritt auf ihre Staatsflagge geschrieben hat.

About the author

Ursula Prutsch hat in Graz Geschichte und Spanisch studiert und sich in Wien im Fach Neuere Geschichte habilitiert. Seit 2007 lehrt sie als Dozentin am Amerika-Institut der LMU München US-amerikanische und lateinamerikanische Geschichte.

Enrique Rodrigues-Moura (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Romanistik der Universität Bamberg und forscht im Bereich der iberoromanischen transatlantischen Beziehungen.

Report

Besprochen in:

Südwind, 11 (2013)
Swiss Journal of Sociology, 39/3 (2013), Dina Bader
Blickpunkt Lateinamerika, 10 (2013), Bernd Stößel
Bücher zu Brasilien (2013)
Falter, Bücherherbst 2013
Berliner Morgenpost, 04.10.2013, Cosima Lutz
Austria Press Agentur, 04.10.2013, Winfried Radl
Kleine Zeitung, 05.10.2013, Franz Brugner
ÖRF Oe1 Radio, 17.10.2013, Uli Jürgens
APA - Austria Presse Agentur, 6 (2013), Winfried Radl
Radio Orange 94.0, 01.01.2014
Das Historisch-Politische Buch, 63/3 (2015), Peter Pichler
http://durrer-intercultural.blogspot.ch, 1 (2016), Hans Durrer
Austria Press Agentur, 12.07.2016, Winfried Radl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.