Sold out

Einführung in LabVIEW, m. DVD-ROM - Studentenversion inklusive. Mit 157 Aufgaben

German · Hardback

Description

Read more

LabVIEW ist ein graphisches Programmiersystem und findet in der Messtechnik, der Regelungstechnik und der Automatisierungstechnik seine Hauptanwendungsgebiete. Dieses Lehrbuch führt in das Programmieren mit LabVIEW ein. Es richtet sich an Studierende, bietet aber ebenso Ingenieuren einen guten Einstieg für die Weiterbildung. Auch interessierte Schüler können von dieser Einführung profitieren.
Dem Buch ist eine DVD mit einer Studentenversion von LabVIEW beigegeben, die auch eine Reihe von Beispielprogrammen enthält. Ferner werden im Internet unter zu jedem Kapitel Aufgaben und Lösungen angeboten. Das bietet dem Leser die Möglichkeit, viele Beispiele und Übungen durchzuarbeiten, um sich so eine fundierte Grundlage im selbständigen Programmieren mit LabVIEW zu erwerben.
Außer den Grundlagen zum Programmieren mit LabVIEW erläutert das Lehrbuch mathematische Voraussetzungen wie die Fouriertransformation, die Filterung und die Behandlung von Differentialgleichungen. Es folgen Informationen zur Kommunikation mit LabVIEW sowie Kapitel zur professionellen Programmentwicklung und zur FPGA-Programmierung.
Die 5. Auflage enthält Aktualisierungen und einige neu bearbeitete und erweiterte Abschnitte, beispielsweise zur FPGA-Programmierung, zur Arbeit mit Excel und zum CAN-Bus. Neu hinzugekommen ist das Kapitel XControls.

About the author

Dipl.-Math. Wolfgang Georgi ist Professor an der Hochschule Ravensburg-Weingarten für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen. Er hält dort seit mehreren Jahrzehnten Vorlesungen in Mathematik, Messdatenverarbeitung und Robotik.

Dipl.-Ing. Ergun Metin ist Mitarbeiter in der Philipp Haudek Informatik GMBH (phi) in Baienfurth (bei Weingarten).

Summary

LabVIEW ist ein graphisches Programmiersystem und findet in der Messtechnik, der Regelungstechnik und der Automatisierungstechnik seine Hauptanwendungsgebiete. Dieses Lehrbuch führt in das Programmieren mit LabVIEW ein. Es richtet sich an Studierende, bietet aber ebenso Ingenieuren einen guten Einstieg für die Weiterbildung. Auch interessierte Schüler können von dieser Einführung profitieren.
Dem Buch ist eine DVD mit einer aktuellen Studentenversion von LabVIEW beigegeben, die auch eine Reihe von Beispielprogrammen enthält. Ferner werden im Internet unter http://www.geme-labview.de/ zu jedem Kapitel Aufgaben und Lösungen angeboten. Das bietet dem Leser die Möglichkeit, viele Beispiele und Übungen durchzuarbeiten, um sich so eine fundierte Grundlage im selbständigen Programmieren mit LabVIEW zu erwerben.
Außer den Grundlagen zum Programmieren mit LabVIEW erläutert das Lehrbuch mathematische Voraussetzungen wie die Fouriertransformation, die Filterung und die Behandlung von Differentialgleichungen. Es folgen Informationen zur Kommunikation mit LabVIEW sowie Kapitel zur professionellen Programmentwicklung und zur FPGA-Programmierung.
Die 5. Auflage enthält Aktualisierungen und einige neu bearbeitete und erweiterte Abschnitte, beispielsweise zur FPGA-Programmierung, zur Arbeit mit Excel und zum CAN-Bus. Neu hinzugekommen ist das Kapitel XControls.

Product details

Authors Georg, Wolfgan Georgi, Wolfgang Georgi, Metin, Ergun Metin
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783446423862
ISBN 978-3-446-42386-2
No. of pages 568
Weight 1066 g
Illustrations m. 935 meist farb. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.