Fr. 15.00

Theologie am Nachmittag: der Kirche und ihren vielfältigen Ämtern begegnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Albert Mantel, Jahrgang 1934, Pfarrer i. R., studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie und Theologie in Zürich, Chur und Bonn. Er war Mitarbeiter in der diözesanen Fortbildungskommission des Bistums Chur und in der interdiözesanen Fortbildungskommission der deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz. Albert Mantel wohnt in Winterthur-Wülflingen und ist als Seelsorger und Kunstmaler tätig.

Summary

Der römische Zentralismus steht in ständiger Kritik. Die Rollen von nichtordinierten hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind oft unklar, und die Bedeutung der Kirche für die Gesellschaft scheint – trotz sozialen Problemen – kontinuierlich abzunehmen. So stellt sich die Frage, ob die katholische Kirche heute noch imstande ist, auf die Zeichen der Zeit richtig zu reagieren. Albert Mantel zeigt, dass die Antwort darauf in der eigenen Geschichte zu finden ist: Einerseits dürfen die Kirche und ihre Mitglieder ihre Wandlungsfähigkeit niemals verlieren, andererseits muss der Kern der christlichen Botschaft immer klar bleiben. Eine gut verständliche, gut fundierte und knapp gefasste Schrift in der Tradition der Erwachsenenbildung für alle, die an ihrer Kirche teilhaben wollen.

Product details

Authors Albert Mantel
Publisher Theologischer Verlag Ag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
No. of pages 71
Dimensions 118 mm x 171 mm x 7 mm
Weight 96 g
Illustrations mit 5 Farbtafeln
Series Edition NZN
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Theologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.