Fr. 35.50

Von der Verführung - Mit e. Essay v. László F. Földényi

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Jean Baudrillard durchwandert in 'Von der Verführung' den dunklen Kontinent des Begehrens. Verführung istzu einem allgemeinen Vorgang geworden, der das Leben, den Alltag der modernen Gesellschaften reguliert.Verführung um der Verführung willen ist ein neuer Typus der sozialen Kontrolle. Baudrillard führt durch die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht und legt die Verhüllungs- und Entblößungsmechanismen im Spiel der Macht unserer Gesellschaft frei.

About the author

Jean Baudrillard, geboren 1929 in Reims, war von 1968 bis 1987 Professor für Soziologie an der Universität Paris-Nanterre. Auszeichnung: 1995 mit dem Siemens-Medienkunstpreis. Er war Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie der Kultur- und Medienkritik an der European Graduate School in Saas Fee. Buchveröffentlichungen. Jean Baudrillard verstarb 2007.

Summary

Jean Baudrillard durchwandert in ›Von der Verführung‹ den dunklen Kontinent des Begehrens. Verführung ist
zu einem allgemeinen Vorgang geworden, der das Leben, den Alltag der modernen Gesellschaften reguliert.
Verführung um der Verführung willen ist ein neuer Typus der sozialen Kontrolle. Baudrillard führt durch die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht und legt die Verhüllungs- und Entblößungsmechanismen im Spiel der Macht unserer Gesellschaft frei.

Product details

Authors Jean Baudrillard
Assisted by Michaela Meßner (Editor), László F. Földényi (Afterword), Michaela Meßner (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title De la séduction
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783882216592
ISBN 978-3-88221-659-2
No. of pages 235
Weight 410 g
Series Batterien
Batterien, NF
Batterien für den Kopf 48
Batterien
Batterien, NF
Batterien für den Kopf 48
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Gesellschaftskritik, Macht, Lust, Verführung, Begehren, auseinandersetzen, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.