Fr. 24.90

50 Schlüsselideen Religion

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Entdeckungsreise zu den Religionen der Welt und in die Sphäre von Glauben und Spiritualität
Das gottförmige Vakuum - Heilige Texte - Gut und Böse - Leben und Tod - Die Goldene Regel - Riten und Rituale - Das Leben Jesu - Gott und Mammon - Reformation - Das Papsttum - Schuld und Frauenfeindlichkeit - Der Heilige Geist - Heilige und Sünder - Orthodoxie - Luther und seine Nachfolger - Die Anglikanische Kirche - Die Methodisten - Die Baptisten - Reformierte Kirchen - Sekten und Kultgemeinschaften - Entrückung - Das Jüdischsein - Jüdische Durchgangsriten - Die Kabbala - Antisemitismus - Die Geburt des Islam - Die Säulen des Islam - Sunniten und Schiiten - Das Herz des Islam - Der militante Islam - Die vielen Gesichter des Hinduismus - Anbetung im Hinduismus - Samsara - Der Jainismus - Sikhismus - Buddha und der Bodhi-Baum - Schulen des Buddhismus - Das buddhistische Lebensrad - Konfuzianismus - Konfuzius und die Kommunisten - Der Taoismus - Der Schintoismus - Moderne Glaubensrichtungen - Religion und Naturwissenschaft - Atheismus - Verwalter der Schöpfung - Der gerechte Krieg - Der Missionsdrang - Spiritualität - Die Zukunft der Religion
_____
Religionen und ihre Rolle in der Welt zu verstehen, erscheint heute - mehr denn je - unverzichtbar. Die Glaubensüberzeugungen von etwa 2 Milliarden Christen, 1,2 Milliarden Muslimen, 800 Millionen Hindus und 700 Millionen Anhängern anderer Religionen beeinflussen den Lauf der Weltgeschichte in vielen Aspekten: Krieg und Frieden, Ethik, Politik, Fortpflanzung, Familie und gesellschaftliche Strukturen über sämtliche Zivilisationen und Kontinente hinweg.
50 Schlüsselideen Religion widmet sich den zentralen Fragen der Religion und rückt falsche Vorstellungen über die verschiedenen Glaubenssysteme zurecht.
Was ist die "Goldene Regel" und wie verbindet sie gläubige Menschen? - Welche Rolle spielen Riten und Rituale für den Zusammenhalt der Glaubensgemeinschaften? - Wie kam es zur Spaltung zwischen Katholiken und Protestanten, und was bedeutet dies für uns heute? - Was bedeutet Jüdischsein? - Was trennt Sunniten und Schiiten? - Welche Antworten geben verschiedene religiöse Traditionen auf die ewigen Rätsel von Leben und Tod und auf die Frage, wie man leben soll? - Welche Zukunft hat die Religion?
Mit solchen und vielen weiteren Fragen befasst sich der preisgekrönte Autor Peter Stanford in dieser verständlich geschriebenen und lehrreichen Einführung. Das Buch setzt sich zunächst mit den heiligen Texten, dem Prinzip des Göttlichen und dem Problem von Gut und Böse auseinander und beleuchtet dann die verschiedenen Traditionen in Christentum, Islam, Judentum und den vielfältigen asiatischen Religionssystemen. Es wird jeden ansprechen, der eine der wirkmächtigsten und dauerhaftesten Kräfte im Zusammenleben der Menschen besser verstehen möchte.
_____

Weitere Bände der Reihe:
50 Schlüsselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlüsselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlüsselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlüsselideen Philosophie (Ben Dupré) - 50 Schlüsselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling) - 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft (Edmund Conway)

List of contents

Einleitung.- GEMEINSAMKEITEN.- 01 Das gottförmige Vakuum.- 02 Heilige Texte.- 03 Gut und Böse.- 04 Leben und Tod.- 05 Die Goldene Regel.- 06 Riten und Rituale.- CHRISTENTUM.- 07 Das Leben Jesu.- 08 Gott und Mammon.- 09 Reformation.- 10 Das Papsttum.- 11 Schuld und Frauenfeindlichkeit.- 12 Der Heilige Geist.- 13 Heilige und Sünder.- 14 Orthodoxie.- DIE REFORMIERTE TRADITION.- 15 Luther und seine Nachfolger.- 16 Die Anglikanische Kirche.- 17 Die Methodisten.- 18 Die Baptisten.- 19 Reformierte Kirchen.- 20 Sekten und Kultgemeinschaften.- 21 Entrückung.- JUDENTUM.- 22 Das Jüdischsein.- 23 Jüdische Übergangsriten.- 24 Die Kabbala.- 25 Antisemitismus.- ISLAM.- 26 Die Geburt des Islam.- 27 Die Säulen des Islam.- 28 Sunniten und Schiiten.- 29 Das Herz des Islam.- 30 Der militante Islam.- ÖSTLICHE TRADITIONEN.- 31 Die vielen Gesichter des.- Hinduismus.- 32 Anbetung im Hinduismus.- 33 Samsara.- 34 Der Jainismus.- 35 Sikhismus.- 36 Buddha und der Bodhi-Baum.- 37 Schulen des Buddhismus.- 38 Dasbuddhistische Lebensrad.- 39 Konfuzianismus.- 40 Konfuzius und die Kommunisten.- 41 Der Taoismus.- 42 Der Schintoismus.- MODERNE DILEMMATA.- 43 Moderne Glaubensrichtungen.- 44 Religion und Naturwissenschaft.- 45 Atheismus.- 46 Verwalter der Schöpfung.- 47 Der gerechte Krieg.- 48 Der Missionsdrang.- 49 Spiritualität.- 50 Die Zukunft der Religion.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Peter Stanford, geboren 1961, lebt als Fernseh-, Rundfunk- und Zeitungsjournalist in London.

Summary

Eine Entdeckungsreise zu den Religionen der Welt und in die Sphäre von Glauben und Spiritualität
Das gottförmige Vakuum  - Heilige Texte  - Gut und Böse  - Leben und Tod - Die Goldene Regel  - Riten und Rituale  - Das Leben Jesu  - Gott und Mammon  - Reformation  - Das Papsttum  - Schuld und Frauenfeindlichkeit  - Der Heilige Geist  - Heilige und Sünder  - Orthodoxie  - Luther und seine Nachfolger  - Die Anglikanische Kirche  - Die Methodisten  - Die Baptisten  - Reformierte Kirchen  - Sekten und Kultgemeinschaften  - Entrückung  - Das Jüdischsein  - Jüdische Durchgangsriten  - Die Kabbala  - Antisemitismus  - Die Geburt des Islam  - Die Säulen des Islam  - Sunniten und Schiiten  - Das Herz des Islam  - Der militante Islam  - Die vielen Gesichter des Hinduismus  - Anbetung im Hinduismus  - Samsara  - Der Jainismus  - Sikhismus  - Buddha und der Bodhi-Baum  - Schulen des Buddhismus  - Das buddhistische Lebensrad  - Konfuzianismus  - Konfuzius und die Kommunisten  - Der Taoismus  - Der Schintoismus  - Moderne Glaubensrichtungen  - Religion und Naturwissenschaft  - Atheismus  - Verwalter der Schöpfung  - Der gerechte Krieg  - Der Missionsdrang  - Spiritualität  - Die Zukunft der Religion
_____
Religionen und ihre Rolle in der Welt zu verstehen, erscheint heute – mehr denn je – unverzichtbar.  Die Glaubensüberzeugungen von etwa 2 Milliarden Christen, 1,2 Milliarden Muslimen, 800 Millionen Hindus und 700 Millionen Anhängern anderer Religionen beeinflussen den Lauf der Weltgeschichte in vielen Aspekten: Krieg und Frieden, Ethik, Politik, Fortpflanzung, Familie und gesellschaftliche Strukturen über sämtliche Zivilisationen und Kontinente hinweg.
50 Schlüsselideen Religion widmet sich den zentralen Fragen der Religion und rückt falsche Vorstellungen über die verschiedenen Glaubenssysteme zurecht.
Was ist die „Goldene Regel“ und wie verbindet sie gläubige Menschen? - Welche Rolle spielen Riten und Rituale für den Zusammenhalt der Glaubensgemeinschaften? - Wie kam es zur Spaltung zwischen Katholiken und Protestanten, und was bedeutet dies für uns heute? - Was bedeutet Jüdischsein? - Was trennt Sunniten und Schiiten? - Welche Antworten geben verschiedene religiöse Traditionen auf die ewigen Rätsel von Leben und Tod und auf die Frage, wie man leben soll? - Welche Zukunft hat die Religion?
Mit solchen und vielen weiteren Fragen befasst sich der preisgekrönte Autor Peter Stanford in dieser verständlich geschriebenen und lehrreichen Einführung. Das Buch setzt sich zunächst mit den heiligen Texten, dem Prinzip des Göttlichen und dem Problem von Gut und Böse auseinander und beleuchtet dann die verschiedenen Traditionen in Christentum, Islam, Judentum und den vielfältigen asiatischen Religionssystemen. Es wird jeden ansprechen, der eine der wirkmächtigsten und dauerhaftesten Kräfte im Zusammenleben der Menschen besser verstehen möchte.
_____

Weitere Bände der Reihe:
50 Schlüsselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlüsselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlüsselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlüsselideen Philosophie (Ben Dupré) - 50 Schlüsselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling)  - 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft  (Edmund Conway)

Additional text

In 50 leicht verständlichen Kapiteln führt dieses [...] Buch in Religionen und ihre Rolle in der Welt ein; [...] auf verständliche Weise stellt der Band die zentralen Fragen der jeweiligen Religion dar.
lbib.de (Lehrerbibliothek)
Stimmen zur Originalausgabe:
Dieses neue Buch der Reihe "50 Schlüsselideen" legt einen klaren Pfad durch das konzeptionelle und begriffliche Dickicht der Religionen in der Welt. Guardian

Report

In 50 leicht verständlichen Kapiteln führt dieses [...] Buch in Religionen und ihre Rolle in der Welt ein; [...] auf verständliche Weise stellt der Band die zentralen Fragen der jeweiligen Religion dar. lbib.de (Lehrerbibliothek) Stimmen zur Originalausgabe: Dieses neue Buch der Reihe "50 Schlüsselideen" legt einen klaren Pfad durch das konzeptionelle und begriffliche Dickicht der Religionen in der Welt. Guardian

Product details

Authors Peter Stanford
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.01.2011
 
EAN 9783827426383
ISBN 978-3-8274-2638-3
No. of pages 208
Dimensions 179 mm x 20 mm x 207 mm
Weight 454 g
Illustrations 208 S.
Series Spektrum Sachbuch
Spektrum Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Spiritualität, Religion, Schöpfung, Weltreligion, Religion, allgemein, Arts, Religion: general, Humanities, auseinandersetzen, Literature, Cultural and Media Studies, Religious Studies, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.