Read more
Ein großstädtischer Junggesellen-Nomade ist Haruki Murakamis erzählender Held. Seine Lebensgeschichte ist aus der Spur geraten: vierunddreißigjährig, geschieden, ein Freund gestorben, von einer Frau ohne Erklärung verlassen. Wiederkehrende Träume und die Erinnerungen an Kiki, "professionelle Traumfrau" und mysteriös verschwundene Geliebte, führen von Tokyo nach Sapporo ins Dolphin Hotel, eine ehemals schäbig-schrille Absteige, die zum glitzernden Luxuspalast geworden ist. Hier begann alles, hier wird alles enden - denn verborgen haust hier der Schafsmann: ein weise-orakelnder Alter, Schutzengel und Schatten des Erzählers. Seine sanfte Botschaft lautet: Tanz, tanz, tanz. "So gut du kannst. Du hast keine andere Wahl." Auf der Suche nach einem neuen Leben verwickelt sich Haruki Murakamis Erzähler in seltsame Ereignisse. Er lernt die "Hotelfee" vom Empfang kennen, spürt einen ehemaligen Schulfreund auf, der zum Filmstar geworden, mit Kiki auf der Leinwand zu sehen ist, und zu dessen Luxusleben teure Call-Girls gehören; er wird in ominöse Mordfälle hineingezogen und, zwischen Tokyo und Hawaii, zum beschützenden Erzieher der jungen Yuki, die ein Geheimnis mit ihm teilt. Tanz mit dem Schafsmann - ein virtuos und spannend aus reichen Lebensgeschichten verwobener Roman über die Lebenskonfusionen der westlichen Welt: wehmütig und übermütig, ausgelassen und klug.
About the author
Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, die Eltern sind Lehrer für japanische Literatur. Studium der Theaterwissenschaften und des Drehbuchschreibens in Tokyo, aufkeimendes Interesse an amerikanischer Literatur und Musik. 1974 Gründung des Jazzclubs 'Peter Cat', den er bis 1982 betreibt. 1978 erste erfolgreiche Buchveröffentlichung. In den 80er Jahren dauerhaft in Europa ansässig (u.a. in Frankreich, Italien und Griechenland), geht er 1991 in die USA, ehe er 1995 nach Japan zurückkehrt. 2006 erhielt Haruki Murakami den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2009 wurde ihm der Jerusalem Prize für sein literarisches Werk verliehen und 2014 wurde Haruki Murakami mit dem "Welt"-Literaturpreis ausgezeichnet. 2015 wurde er für den Hans Christian Andersen Literaturpreis ausgewählt.
Summary
Ein großstädtischer Junggesellen-Nomade ist Haruki Murakamis erzählender Held. Sein Leben ist aus der Spur geraten: 34-jährig, geschieden, ein Freund gestorben, von einer Frau ohne Erklärung verlassen. Wiederkehrende Träume und die Erinnerungen an Kiki, die »professionelle Traumfrau« und mysteriös verschwundene Geliebte, führen von Tokyo nach Sapporo ins Dolphin Hotel, eine ehemals schäbig-schrille Absteige, die zum glitzernden Luxuspalast geworden ist. Hier begann alles, hier wird alles enden – denn verborgen haust hier der Schafsmann: ein weise-orakelnder Alter, Schutzengel und Schatten des Erzählers. Seine sanfte Botschaft lautet: Tanz, tanz, tanz. »So gut du kannst. Du hast keine andere Wahl.«
Auf der Suche nach einem neuen Leben verwickelt sich Haruki Murakamis Erzähler in seltsame Ereignisse. Er lernt die »Hotelfee« vom Empfang kennen, spürt einen ehemaligen Schulfreund auf, der zum Filmstar geworden, wird in ominöse Mordfälle hineingezogen und zum Beschützer der jungen Yuki, die ein Geheimnis mit ihm teilt.
›Tanz mit dem Schafsmann‹ ist ein virtuos und spannend aus reichen Lebensgeschichten verwobener Roman über die Lebenskonfusionen der westlichen Welt – wehmütig und übermütig, ausgelassen und klug.
Foreword
Ein verführerischer Thriller, eine schillernd surreale Erzählung und eine geistreiche Gegenwartssatire.