Fr. 129.00

Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien. Tl.1 - Modell inkl. Anwendungstool (Download). Herausgegeben von IFMA Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die IFMA Schweiz (International Facility Management Association) hat gemeinsam mit Vertretern der GEFMA (German Facility Management Association) ein Modell zur Ermittlung von Lebenszykluskosten von Immobilien entwickelt.
Die Kostenanalyse über die verschiedenen Lebenszyklusphasen hinweg entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Zusammenführung von Kennwerten aus den unterschiedlichen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verhindert eine einseitige Optimierung z.B. hinsichtlich der Erstellungskosten und der Nutzungskosten. Die Lebenszykluskosten können als Kennzahl bzw. Kennwert zum Vergleich und zur Optimierung von Investitionsentscheidungen wie auch von Gebäudeplanungen eingesetzt werden.
Im Teil 1 Modell (Broschüre, 36 Seiten) werden neben dem Anwendungsbereich und den Grundlagen der Lebenszykluskosten-Ermittlung zunächst die Einflussgrössen Betrachtungszeitraum, Systemgrenze, Prognoseansatz, Berechnungsmethodik und -parameter vorgestellt. Es folgen Empfehlungen zum Umgang mit Prognoseunsicherheiten und zur Bewertung der Berechnungsergebnisse.
Mit Teil 2 Anwendungstool (35 Excel-Tabellenblätter inkl. Anleitung) liegt ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel zur Berechnung der Lebenszykluskosten vor; es eignet sich gleichermassen für Neubauten wie auch bei Modernisierungen. Berechnungsparameter und Kennzahlen können objektspezifisch angepasst werden."Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien" richtet sich an alle, die mit der Entscheidung über Investitionen oder mit der Planung und Optimierung von Immobilien bzw. einzelner Bauteile beauftragt sind. Dazu gehören Immobilieneigentümer und deren Vertreter (z.B. Projektsteuerer, Asset-, Property-Manager), Investoren, Planer, Berater, Bauunternehmen ebenso wie Facility Manager.
Der Zugangscode für den Download von Teil 2 (Anwendungstool) befindet sich im Innern der Publikation.

About the author

Summary

Die IFMA Schweiz (International Facility Management Association) hat gemeinsam mit Vertretern der GEFMA (German Facility Management Association) ein Modell zur Ermittlung von Lebenszykluskosten von Immobilien entwickelt.
Die Kostenanalyse über die verschiedenen Lebenszyklusphasen hinweg entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Zusammenführung von Kennwerten aus den unterschiedlichen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verhindert eine einseitige Optimierung z.B. hinsichtlich der Erstellungskosten und der Nutzungskosten. Die Lebenszykluskosten können als Kennzahl bzw. Kennwert zum Vergleich und zur Optimierung von Investitionsentscheidungen wie auch von Gebäudeplanungen eingesetzt werden.
Im Teil 1 Modell (Broschüre, 36 Seiten) werden neben dem Anwendungsbereich und den Grundlagen der Lebenszykluskosten-Ermittlung zunächst die Einflussgrössen Betrachtungszeitraum, Systemgrenze, Prognoseansatz, Berechnungsmethodik und -parameter vorgestellt. Es folgen Empfehlungen zum Umgang mit Prognoseunsicherheiten und zur Bewertung der Berechnungsergebnisse.
Mit Teil 2 Anwendungstool (35 Excel-Tabellenblätter inkl. Anleitung) liegt ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel zur Berechnung der Lebenszykluskosten vor; es eignet sich gleichermassen für Neubauten wie auch bei Modernisierungen. Berechnungsparameter und Kennzahlen können objektspezifisch angepasst werden.
"Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien" richtet sich an alle, die mit der Entscheidung über Investitionen oder mit der Planung und Optimierung von Immobilien bzw. einzelner Bauteile beauftragt sind. Dazu gehören Immobilieneigentümer und deren Vertreter (z.B. Projektsteuerer, Asset-, Property-Manager), Investoren, Planer, Berater, Bauunternehmen ebenso wie Facility Manager.

Product details

Assisted by IFMA Schweiz (Editor)
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.01.2011
 
EAN 9783728133649
ISBN 978-3-7281-3364-9
No. of pages 36
Weight 215 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Management, Immobilien, Kostenanalyse, optimieren, Immobilienbewertung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.