Fr. 40.90

An der Freiheit des anderen kommt keiner vorbei - Das Beste von Reinhard K. Sprenger

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kein deutscher Autor hat das Denken über Management in den letzten 20 Jahren so geprägt wie Reinhard K. Sprenger. Seine Thesen zu den Themen Freiheit, Selbstverantwortung, Vertrauen und dem richtigen Umgang mit Motivation sind nach wie vor brandaktuell. Dieser Jubiläumsband anlässlich seines 60. Geburtstags versammelt Ausschnitte aus seinen wichtigsten Werken und stellt sie in einen neuen, zusammenhängenden Kontext. Der alles verknüpfende und zentrale Gedanke Sprengers ist die Freiheit, denn der Mensch - im Beruf, als Angestellter, Unternehmer, Manager, aber auch in allen anderen Lebensaspekten - ist ein Freiheitswesen. Dieses Buch ist eine Einladung an alle Neugierigen, Sprenger kennenzulernen, und für die Freunde seines Werks eine inspirierende neue Zusammenstellung seiner wesentlichen Gedanken.

List of contents

INHALT

Vorwort von Reinhard Sprengers Verleger 7

Freiheit

Einleitung 13
Die Macht der Wahlfreiheit 16
Der Mythos der Sachzwänge 28
Ist Willensfreiheit eine Illusion? 42
Freiheit - "dennoch!" 52
Selbstgewählte Aufgaben 54
Die konkrete Utopie: Freiheit 58

Selbstverantwortung

Einleitung 71
Selbstbestimmt leben 74
Die Vorbild-Falle 83
Selbstverantwortung 89
Gehen Sie aus dem Weg! 92
Führen zur Selbstverantwortung 102
Coaching - oder wie man aus Unternehmen Kindertagesstätten macht 129

Vertrauen

Einleitung 151
Warum Vertrauen? 154
Vertrauen Sie ihnen! 168
Wie praktiziere ich Vertrauen? 178
Aktive Wahrhaftigkeit 197
Vertrauen statt Misstrauen 207

Motivation

Einleitung 215
Der Impuls aus der Praxis 218
Der kurze Hebel der Motivierung 222
Verdacht als Unternehmenskultur 232
Sisyphos: Belohnen und Bestechen 242
Motivation ist nur eine Voraussetzung für Erfolg 254
Kontakt ist wichtiger als Lob 258
Fordern statt verführen 262

Quellen 280
Register 282

About the author

Dr. Reinhard K. Sprenger, 'Deutschlands meistgelesener Managementautor' (Der Spiegel), geboren 1953, lebt in Essen und Santa Fe, New Mexico. Er ist Doktor der Philosophie. Nach seinem Studium war Sprenger wissenschaftlicher Referent beim Kultusministerium in Nordrhein-Westfalen. Seine Stellung als Leiter der Personalentwicklung bei 3M gab er auf, um einer der gefragtesten Berater für Personalentwicklung und Managementtraining zu werden. Er berät nationale wie internationale Firmen wie Coca-Cola, 3M, BASF, Philip Morris, Hewlett Packard, Thyssen Handelsunion, Siemens, Daimler-Benz . Außerdem ist er Lehrbeauftragter an den Universitäten Berlin, Bochum, Essen und Köln. Er gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Zu seinen Kunden zählen nahezu alle Dax-100-Unternehmen.

Summary

Kein deutscher Autor hat das Denken über Management in den letzten 20 Jahren so geprägt wie Reinhard K. Sprenger. Seine Thesen zu den Themen Freiheit, Selbstverantwortung, Vertrauen und dem richtigen Umgang mit Motivation sind nach wie vor brandaktuell. Dieser Jubiläumsband anlässlich seines 60. Geburtstags versammelt Ausschnitte aus seinen wichtigsten Werken und stellt sie in einen neuen, zusammenhängenden Kontext. Der alles verknüpfende und zentrale Gedanke Sprengers ist die Freiheit, denn der Mensch – im Beruf, als Angestellter, Unternehmer, Manager, aber auch in allen anderen Lebensaspekten – ist ein Freiheitswesen. Dieses Buch ist eine Einladung an alle Neugierigen, Sprenger kennenzulernen, und für die Freunde seines Werks eine inspirierende neue Zusammenstellung seiner wesentlichen Gedanken.

Foreword

Zum 60. Geburtstag von Reinhard K. Sprenger: ein außergewöhnlicher neuer Zugang zu seinem Werk

Additional text

"Die kurze Form liest sich leicht - und freudvoll.", Bilanz, 18.07.2013

"Sprengers Thesen gehören auf den Lehrplan jeder Ausbildung für Führungskräfte.", Hamburger Abendblatt.de, 07.06.2013

"Für jeden, der sich für Mitarbeiter- und Unternehmensführung interessiert, ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.", Perspektiven - Zeitschrift für Führungskräfte, 01.05.2013

"Sprenger verlangt dem Menschen Überwindung und Eigeninitiative ab – das aber mit Überzeugungskraft und
einem Schreibstil, der Lesepausen überflüssig macht.", Badische Neueste Nachrichten, 14.09.2013

Report

"Die kurze Form liest sich leicht - und freudvoll.", Bilanz, 18.07.2013 "Sprengers Thesen gehören auf den Lehrplan jeder Ausbildung für Führungskräfte.", Hamburger Abendblatt.de, 07.06.2013 "Für jeden, der sich für Mitarbeiter- und Unternehmensführung interessiert, ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.", Perspektiven - Zeitschrift für Führungskräfte, 01.05.2013 "Sprenger verlangt dem Menschen Überwindung und Eigeninitiative ab - das aber mit Überzeugungskraft und einem Schreibstil, der Lesepausen überflüssig macht.", Badische Neueste Nachrichten, 14.09.2013

Product details

Authors Daniel Balzer, Reinhard K Sprenger, Reinhard K. Sprenger
Assisted by Daniel Balzer (Illustration)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783593399270
ISBN 978-3-593-39927-0
No. of pages 286
Dimensions 123 mm x 179 mm x 24 mm
Weight 336 g
Illustrations 4 Illustrationen von Daniel Balzer
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Motivation, Führung, Personalführung, Verantwortung, Unternehmen, Philosophie, Freiheit, Vertrauen, Verstehen, Einführung, Enterprise, Führen, Führungskräfte, Freedom, Programm, Selbstverantwortung, Manager, Leadership, Sprenger, Philosophy, Responsibility, Reinhard, Managers, Confidence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.