Sold out

Stephen King 'Das Mädchen' - Modelle für den Literaturunterricht 5-10. Jahrgangsstufe 9/10

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Das Mädchen" aus dem Jahre 2000 ist kein typischer Horrorthriller von Stephen King, sondern wurde aufgrund seiner literarischen Qualitäten für den Deutschunterricht ausgewählt. Es geht um das Mädchen Trisha, das sich im Wald verirrt und tagelang um ihr Überleben kämpft. In der temporeich und spannend erzählten Handlung werden Themen wie Außenseiterrolle, Adoleszenz und Werteorientierung bei Jugendlichen aufgegriffen

About the author

Stephen King, geb. 1947 in Portland, Maine, war zunächst als Englischlehrer tätig, bevor ihm 1973 mit seinem ersten Roman 'Carrie' der Durchbruch gelang. Seither hat gilt er als einer der erfolgreichsten Schriftsteller weltweit. Im November 2003 erhielt er den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk. Stephen King lebt mit seiner Frau Tabitha in Bangor, Maine.

Summary


Informationen zur Reihe:


Diese Reihe mit Interpretationshilfen für die Sekundarstufe I ermöglicht eine schnelle und einfache Vorbereitung auf den Literaturunterricht. Die kurze, übersichtliche Stundentafel lässt sich leicht umsetzen. Enthalten ist auch eine Checkliste mit Lernvoraussetzungen und -blockaden bei Schülerinnen und Schülern. Die Reihe umfasst sowohl Klassiker als auch neuere Jugendbücher.

Product details

Authors Wolfgang Bick, Stephen King
Assisted by Klaus-Michael Bogdal (Editor), Clemens Kammler (Editor)
Publisher Oldenbourg Schulbuchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783637808041
ISBN 978-3-637-80804-1
No. of pages 80
Weight 98 g
Series Klasse! Lektüre
Klasse! Lektüre
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Literaturunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.