Fr. 78.00

Die Vollstreckbarerklärung schweizerischer Kindesunterhaltsverträge auf staatsvertraglicher Basis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zur Durchsetzung von Kindesunterhaltsverträgen im Ausland sind neben nationalen Gesetzen vor allem auch verschiedene Staatsverträge - sowohl Rechtshilfe- als auch Vollstreckungsübereinkommen - zu beachten. Für die Vollstreckbarerklärung schweizerischer Unterhaltsverträge sind insbesondere das New Yorker Unterhaltsübereinkommen, das LugÜ und das Haager Unterhaltsvollstreckungsübereinkommen von Bedeutung.Die vorliegende Dissertation setzt sich mit den relevanten Konventionen auseinander und legt Schwerpunkte auf die praktisch wichtigen Aspekte der Kombination der Staatsverträge sowie ihrer Regelungen bezüglich der Verfahrenskosten. Ferner geht die Arbeit auf das schweizerische Genehmigungsverfahren für Kindesunterhaltsverträge ein und zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet ihrer grenzüberschreitenden Durchsetzung auf. Zum einen werden dabei dogmatische Fragen aufgearbeitet, zum andern dient das Werk als praktisches Hilfsmittel zur Vollstreckung schweizerischer Kindesunterhaltsverträge im Ausland.

Summary

Zur Durchsetzung von Kindesunterhaltsverträgen im Ausland sind neben nationalen Gesetzen vor allem auch verschiedene Staatsverträge – sowohl Rechtshilfe- als auch Vollstreckungsübereinkommen – zu beachten. Für die Vollstreckbarerklärung schweizerischer Unterhaltsverträge sind insbesondere das New Yorker Unterhaltsübereinkommen, das LugÜ und das Haager Unterhaltsvollstreckungsübereinkommen von Bedeutung.
Die vorliegende Dissertation setzt sich mit den relevanten Konventionen auseinander und legt Schwerpunkte auf die praktisch wichtigen Aspekte der Kombination der Staatsverträge sowie ihrer Regelungen bezüglich der Verfahrenskosten. Ferner geht die Arbeit auf das schweizerische Genehmigungsverfahren für Kindesunterhaltsverträge ein und zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet ihrer grenzüberschreitenden Durchsetzung auf. Zum einen werden dabei dogmatische Fragen aufgearbeitet, zum andern dient das Werk als praktisches Hilfsmittel zur Vollstreckung schweizerischer Kindesunterhaltsverträge im Ausland.

Product details

Authors Lucas Arnet
Assisted by Jolanta Kren (Editor), Alexander R. Markus (Editor), Alexande R Markus (Editor), Alexander R Markus (Editor), Rodrigo Rodriguez (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783727270444
ISBN 978-3-7272-7044-4
No. of pages 240
Dimensions 154 mm x 228 mm x 18 mm
Weight 470 g
Series Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht
CIVPRO Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht
Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht
CIVPRO Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Zivilprozessrecht, Internationales Recht, Verfahrensrecht, Rechtshilfe, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.