Read more
Man darf ruhig flunkern, Hauptsache, es ist witzig
Von Pinguinen, die sich Gummibärchen schnappen, von Enten, die nicht spülen, Opernhunden, Kühen auf Bäumen und anderen seltsamen Tieren erzählt der Großvater seinem Enkel. Die Geschichten sind ziemlich sicher geflunkert. Das macht aber nichts. Hauptsache, sie sind spannend. Und komisch!
About the author
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.
Ole Könnecke, geb. 1961, verbrachte seine Kindheit in Schweden. Er studierte Germanistik und begann schon währenddessen mit dem Zeichnen.
Summary
Man darf ruhig flunkern, Hauptsache, es ist witzig
Von Pinguinen, die sich Gummibärchen schnappen, von Enten, die nicht spülen, Opernhunden, Kühen auf Bäumen und anderen seltsamen Tieren erzählt der Großvater seinem Enkel. Die Geschichten sind ziemlich sicher geflunkert. Das macht aber nichts. Hauptsache, sie sind spannend. Und komisch!
Additional text
»Ole Könnecke hat die verrückten Kurz- und Kürzestgeschichten, die sich bestens als Gutenachtgeschichten eignen, witzig und liebevoll illustriert.«
Grosseltern 01.02.2015
Report
"Ole Könnecke hat die verrückten Kurz- und Kürzestgeschichten, die sich bestens als Gutenachtgeschichten eignen, witzig und liebevoll illustriert."
Grosseltern 01.02.2015