Fr. 153.00

Gesamtausgabe - 73: Zum Ereignis-Denken, 2 Teile - Tl.1 und 2

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band 73 der Gesamtausgabe Martin Heideggers enthält Manuskripte, die um die Frage nach dem "Ereignis" kreisen. Sie stammen aus dem Zeitraum von 1932 bis in die letzten Jahre des Lebens ihres Autors. Unter diesen Manuskripten sind wichtige wie jenes über "Die Entmachtung der physis", die "Vorarbeiten zum Werk", d.h. zu den Beiträgen der Philosophie (Vom Ereignis), Aufsätze aus der ersten Hälfte der vierziger Jahre (wie "Die Armut") sowie ein großer Komplex, der sich mit dem Thema "Ontologische Differenz und Unterschied" beschäftigt und den "Holzweg der Seinsfrage" eröffnet. Die Arbeiten entfalten die Vielfalt des Heidegger'schen Denkens mit großer Intensität. Zudem stärken sie den Eindruck, dass Heideggers Denken in vielen Hinsichten experimentiert, dass es Wege sucht und versucht, die zu keiner philosophischen Lehre gemacht werden können. Eine Vielzahl von Manuskripten aus seinen letzten Lebensjahren zeigen einen Denker, der zu einer philosophisch beruhigten Verdichtung seines Stils gefunden hat.

About the author

Dr. phil. habil. Peter Trawny, geb. 1964 in Gelsenkirchen, lehrte zuletzt an den Universitäten Wuppertal, Wien und Shanghai. Er ist Mitherausgeber der Martin Heidegger-Gesamtausgabe und Autor einiger Bücher.

Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.