Fr. 21.50

Polaritätsprofile im Musikunterricht - Musik hören und erleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wenn die Schüler im Unterricht bei ihren Interessen abgeholt werden sollen, muss dasMusik hören und darüber nachdenken im Musikunterricht mehr Raum einnehmen.Außerdem sollte verstärkt diejenige Musik einbezogen werden, welche die Schüler inihrer Freizeit hören, damit sie sich nicht nur passiv von dieser berieseln lassen, sondernaktiv am Hörprozess teilnehmen. Auch eine Sensibilisierung für die Einflüsse von Musikund des gesamten Musikgeschäfts (inklusive Personen-/Bandkult und Marketingtricks derWerbung) auf die Persönlichkeit ist für den Prozess des Erwachsenwerdens und derMeinungsbildung wichtig.Oftmals fällt es Schülern sehr schwer, ein Hörerlebnis mit eigenen Worten zu artikulieren.Sie sollten deshalb eine Orientierungshilfe erhalten, bei der sie mit ihrer Beschreibungansetzen können. Dazu stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, von denen invorliegender Arbeit die Verwendung von Profilen und speziell des Polaritätsprofilsgenauer beleuchtet werden soll. In der Forschung (auch in der musikpädagogischenForschung) ist dieses unter dem Namen "Semantisches Differenzial" bekannt, dieMusikmethodik verwendet jedoch überwiegend den Begriff "Polaritätsprofil"1. Zu Beginn der Arbeit erfolgt die Einordnung der Thematik in den Rahmenlehrplan. Dann wird einÜberblick über Definition und Anwendung des Semantischen Differenzials in Forschungund Musikunterricht gegeben, woran sich konkrete Vorschläge für seinen Einsatz imMusikunterricht und der weiteren Vertiefung anschließen. Und in Kapitel fünf findet sicheine kurze Beschreibung zur Untersuchung des Höreindrucks von Studenten derUniversität Potsdam zu drei Musikstücken aus unterschiedlichem Genre mit Hilfe desPolaritätsprofils. Verschiedene Vorlagen für Polaritätsprofile werden im Anhangvorgestellt.

Product details

Authors Anne-Christin Schilke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2013
 
EAN 9783656405993
ISBN 978-3-656-40599-3
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212101
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.