Read more
Mit ihrer Leidenschaft und ihrer technischen Finesse verzaubern Spieler wie Pelé, Romário und Ronaldinho die Fans auf der ganzen Welt. Doch Fußball in Brasilien ist mehr als ein Sport. In ihm kristallisieren sich Träume, Hoffnungen und pure Emotionen. Man findet ihn in der Stadt wie auf dem Land, beim großen Fußballfest im berühmten Maracanã-Stadion sowie auf staubigen Straßen, er hat seinen festen Platz in Fernsehen und Radio - und natürlich auch in der Literatur.
Ein beeindruckendes Kaleidoskop eines brasilianischen Lebensgefühls.
So facettenreich wie die elf fußballbegeisterten Autoren unserer »Seleção« der brasilianischen Gegenwartsliteratur sind auch ihre Geschichten: mal ironisch und satirisch, mal emotional und fesselnd, mal träumerisch und poetisch.
'Samba Goal' nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch die verrückte und bewegende Welt des runden Leders - und damit mitten ins pulsierende Leben Brasiliens.
Mit Erzählungen von:
Antonio Carlos Olivieri - Daniel Piza - Domingos Pellegrini - João Antônio - José Roberto Torero - Luiz Galdino - Lourenço Cazarré - Miguel Sanches Neto - Ricardo Soares - Wladimir Catanzaro - Wladyr Nader
About the author
Enno Petermann, 1964 in Berlin geboren, studierte Lateinamerikanistik und Germanistik. Er übersetzte u.a. Romane von Sérgio Sant'Anna, Sylvia Iparraguirre und Eduardo Belgrano Rawson. Heute lebt er in Potsdam.
Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.
Luis Ruby, geboren 1970, lebt in München und übersetzte u.a. Javier Marías, Carlo Fruttero und Clarice Lispector. Er wurde u. a. mit dem Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft (2003) und dem Bayerischen Kunstförderpreis (2008) ausgezeichnet und ist zweiter Vorsitzenderdes Verbands deutschsprachiger Literaturübersetzer (VdÜ).
Summary
11 Autoren, 11 Geschichten, 11 Träume
Mit ihrer Leidenschaft und ihrer technischen Finesse verzaubern Spieler wie Pelé, Romário und Ronaldinho Fans auf der ganzen Welt. Doch Fußball in Brasilien ist mehr als die »schönste Nebensache«. In ihm kristallisieren sich Träume, Hoffnungen und pure Emotionen. Man findet ihn in der Stadt wie auf dem Land, beim großen Fußballfest im Maracanã-Stadion sowie auf staubigen Straßen, er hat seinen festen Platz in Fernsehen und Radio – und natürlich auch in der Literatur. So facettenreich wie die elf fußballbegeisterten Autoren unserer »Seleção« der brasilianischen Gegenwartsliteratur sind auch ihre Geschichten: mal ironisch und satirisch, mal emotional und fesselnd, mal träumerisch und poetisch. ›Samba Goal‹ nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die verrückte und bewegende Welt des runden Leders – und damit mitten ins pulsierende Leben Brasiliens. Mit Erzählungen von:Antonio Carlos Olivieri - Daniel Piza - Domingos Pellegrini - João Antônio - José Roberto Torero - Luiz Galdino - Lourenço Cazarré - Miguel Sanches Neto - Ricardo Soares - Wladimir Catanzaro - Wladyr Nader
Additional text
»Das ist berührend, komisch, manchmal poetisch und manchmal traurig.«
Nina Thiel, K-Magazin Juli 2014
Report
"... rasante[r]Überblick über die junge brasilianische Literaturszene. Ein Tipp für eilige Leser!"
Britta Heidemann, Westdeutsche Allgemeine 26.09.2013