Fr. 34.50

Olympe de Gouges und die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Studien zur Darstellung und Rezeption der französischen Revolutionärin und Schriftstellerin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen. Sie muss gleichermaßen das Recht haben, die Tribüne zu besteigen." Lange Zeit beschränkte sich die Vorstellung von der französische Revolutionärin und Schriftstellerin Olympe de Gouges vorwiegend auf den zitierten zehnten Artikel ihrer Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin von 1791, verweist er doch letztlich auf ihr späteres Schicksal. Offiziell eingegangen in die Geschichte der Französischen Revolution ist Olympe de Gouges als Dossier 210 in den Archives Nationales in Paris: "Nom: Aubry (Marie Olympe de Gouges), Profession: femme auteur, Jugement: mort, Date: 12 brumaire an II". Heute lässt insbesondere der erste Artikel "Die Frau ist frei geboren und bleibt dem Manne gleich in allen Rechten." jenes Bild entstehen, dass wir uns mehr als 200 Jahre nach ihrem Auftreten in der Französischen Revolution von ihr machen: Olympe de Gouges als "Ahnfrau des Feminismus" , deren Deklaration zu den "klassischen Texten der Frauenrechtsbewegung" zählt. Ihr viertausend Seiten umfassendes politisches und literarisches uvre spiegelt jedoch nicht nur die revolutionäre Frauenrechtlerin, sondern auch die engagierte Schriftstellerin wider. So ist Olympe de Gouges heute ganz selbstverständlich in verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung vertreten, sei es in der Geschichts- und Rechtswissenschaft, der Frauenforschung oder der Literaturwissenschaft.[...]

Product details

Authors Pia Bornemann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2013
 
EAN 9783656405559
ISBN 978-3-656-40555-9
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210876
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.