Fr. 24.50

Vermieter-Ratgeber - Sicher und rentabel vermieten

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ihr Mieter lässt die Wohnung verwahrlosen, was tun? Dieser Ratgeber steht Ihnen in allen Mietangelegenheiten zur Seite. Von der Suche des richtigen Mieters über Mieterhöhung und Nebenkosten bis zur Kündigung. So handeln Sie korrekt und vermeiden teure Fehler. Ihr Mieter lässt die Wohnung verwahrlosen, was tun? Dieser Ratgeber steht Ihnen in allen Mietangelegenheiten zur Seite. Von der Suche des richtigen Mieters über Mieterhöhung und Nebenkosten bis zur Kündigung. So handeln Sie korrekt und vermeiden teure Fehler.INHALTE:- Von der Suche des Mieters bis zu seinem Auszug: Was Sie im Mietvertrag regeln können, wie Sie die Miete erhöhen und wo Sie im Konfliktfall Unterstützung finden.- Nebenkosten: Welche Kosten Sie umlegen dürfen und wie Sie sie korrekt abrechnen. Mit allen Änderungen zur neuen Heizkostenverordnung.- Aktuelle Rechtsprechung- Ausblick auf die Mietrechtsreform 2012Ihr Mieter lässt die Wohnung verwahrlosen, was tun? Dieser Ratgeber steht Ihnen in allen Mietangelegenheiten zur Seite. Von der Suche des richtigen Mieters über Mieterhöhung und Nebenkosten bis zur Kündigung. So handeln Sie korrekt und vermeiden teure Fehler. Ihr Mieter lässt die Wohnung verwahrlosen, was tun? Dieser Ratgeber steht Ihnen in allen Mietangelegenheiten zur Seite. Von der Suche des richtigen Mieters über Mieterhöhung und Nebenkosten bis zur Kündigung. So handeln Sie korrekt und vermeiden teure Fehler.INHALTE:- Von der Suche des Mieters bis zu seinem Auszug: Was Sie im Mietvertrag regeln können, wie Sie die Miete erhöhen und wo Sie im Konfliktfall Unterstützung finden.- Nebenkosten: Welche Kosten Sie umlegen dürfen und wie Sie sie korrekt abrechnen. Mit allen Änderungen zur neuen Heizkostenverordnung.- Aktuelle Rechtsprechung- Ausblick auf die Mietrechtsreform 2012

List of contents

EINLEITUNG ABKÜRZUNGENAUF DEN MIETER KOMMT ES ANLegen Sie vorher die Miethöhe festDer EnergiepassDie Suche nach dem geeigneten MieterSo treffen Sie die richtige EntscheidungVerstoßen Sie gegen das Gleichbehandlungsgesetz?WAS SIE BEI IHREM MIETVERTRAG BEACHTEN MÜSSENDenken Sie an den Mietvertrag, bevor Sie vermieten!Sollen Sie einen Formularmietvertrag abschließen?Basics für den MietvertragDer VertragsabschlussWIE SIE DIE NEBENKOSTEN RICHTIG ABRECHNENDie Nebenkostenabrechnung - das unterschätzte RisikoBetriebskosten - was lässt sich umlegen?Nebenkostenpauschale, Vorauszahlung oder Teilinklusivmiete?Die überaus wichtigen FormalitätenDer Mieter fechtet die Abrechnung an - was tun?Die HeizkostenabrechnungWENN DER MIETER SEINE MIETE NICHT BEZAHLTReagieren Sie prompt und klären Sie die GründeDie Gründe Ihres Mieters - und wie Sie darauf reagieren solltenSo leiten Sie ein gerichtliches Mahnverfahren einDie fristlose KündigungWenn nichts mehr hilft: die ZwangsräumungWAS TUN BEI MIETMINDERUNG?Einschränkungen im Gebrauch der Mietsache"Mietminderung, einbehaltene Miete oder Miete unter VorbehaltKönnen Sie sich gegen Mietminderung absichern?Der Mieter ist beweispflichtigWelche Mängel werden geltend gemacht?MietminderungstabelleMietminderung nach der Hamburger Tabelle"Was tun, wenn die Mietminderung nicht berechtigt ist?Was tun, wenn die Mietminderung zu hoch ist?Das beste Mittel gegen Mietminderung: Lassen Sie die Mängel beseitigenSIE WOLLEN DIE MIETE ERHÖHENDie Miete steigt nicht von alleinDie vier Wege zur MieterhöhungDie StaffelmieteDie IndexmieteDie Erhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete"Neue Kappungsgrenze beachten!Das Anschreiben zur MieterhöhungMieterhöhung wegen ModernisierungErhöhung wegen gestiegener BetriebskostenErhöhung zu hoch? Mieter darf kündigenKeine Erhöhung wegen unwirksamer RenovierungsklauselIMMER ÄRGER MIT DEM MIETER?Ihr Mieter verstößt gegen die HausordnungIhr Mieter will eine Parabolantenne installierenIhr Mieter verliert einen SchlüsselIhr Mieter repariert sein Auto im HofIhr Mieter hält ohne Erlaubnis TiereIhr Mieter beschädigt die WohnungIhr Mieter lässt die Wohnung verwahrlosenIhr Mieter wird handgreiflichIhr Mieter lässt Sie nicht in die WohnungIHR MIETER MÖCHTE UNTERVERMIETENHat Ihr Mieter Anspruch auf Untervermietung?Der Mieter muss Ihre Zustimmung einholenTeilvermietung oder Weitervermietung?Hat der Mieter ein berechtigtes Interesse"?Dürfen Sie Ihre Zustimmung von Bedingungen abhängig machen?Wer kommt für die Schäden auf, die der Untermieter verursacht?WANN SIE IHREM MIETER KÜNDIGEN KÖNNENEin berechtigtes Interesse" ist VoraussetzungOrdentlich oder fristlos kündigenDie formale SeiteDer Mieter verletzt schuldhaft seine mietvertraglichen VerpflichtungenKündigung wegen EigenbedarfDie VerwertungskündigungDer Mieter legt Widerspruch einDer RäumungsvergleichIHR MIETER ZIEHT AUSDie KündigungDer NachmieterDer Mieter zieht vorzeitig ausDie ÜbergabeWenn es etwas zu beanstanden gibtRückgabe der KautionANHANG: WAS ÄNDERT SICH DURCH DIE MIETRECHTSREFORM 2012?STICHWORTVERZEICHNIS DER AUTOR

About the author

Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik, Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Journalist, Autor und Referent tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen.

Product details

Authors Matthias Nöllke
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783648012659
ISBN 978-3-648-01265-9
No. of pages 226
Weight 477 g
Series Haufe Erste Hilfe Ratgeber
Haufe Ratgeber plus
Subject Guides > Law, job, finance > Land acquisition, property

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.