Sold out

Trennung, Scheidung, Unterhalt - für Männer, m. CD-ROM - Tools und Muster auf CD-ROM. Mit Online-Service

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Ratgeber behandelt alle wichtigen Themen zum Thema Scheidung: Kann meine Frau die Scheidung verhindern? Kann Sie mich zum Auszug zwingen? Darf meine Frau beim Auszug die Kinder mitnehmen? Muss ich mein Leben lang Unterhalt zahlen?

Inhalte:

Unterhaltszahlungen: Wer unterhaltsberechtigt ist und wovon die Höhe der Unterhaltszahlungen abhängt.
Zugewinnausgleich: Was er bedeutet und wie Schulden des Partners berücksichtigt werden. Mit den neuen Änderungen des ehelichen Güterrechts.
Sorgerecht: Aktuelle Regelungen zu Umgangsentscheidungen und Stärkung der Mitwirkungsrechte des Kindes.
Mit Tipps zu Themen, die speziell Männer im Scheidungsfall betreffen.
Auf CD-ROM:

Düsseldorfer Tabelle auf dem Stand von 2011 zur Berechnung des Pflichtunterhalts.
Musterbriefe.
Gesetze.

List of contents

1;Die CD-ROM;2
2;Einführung;10
3;Wie werde ich wieder Single?;12
3.1;Wir können nicht mehr zusammen leben - was ist zu tun?;12
3.2;Was sind die Voraussetzungen für eine Scheidung?;13
3.3;Kann eine einvernehmliche Scheidung funktionieren?;14
3.4;Brauchen wir eine Scheidungsfolgenvereinbarung?;17
3.5;Kann ich nach drei Jahren auf jeden Fall geschieden werden?;18
3.6;Hat eine streitige Härtescheidung Aussicht auf schnelleren Erfolg?;18
3.7;Kann meine Frau die Scheidung verhindern?;19
3.8;Welche Regelungen werden bei der Scheidung getroffen?;20
3.9;Wie lange dauert es, bis ich geschieden bin?;21
3.10;Vor welchem Gericht findet das Scheidungs-verfahren eigentlich statt?;23
4;Was muss ich beim Getrenntleben beachten?;26
4.1;Wie funktioniert das Getrenntleben?;26
4.2;Kann mich meine Frau zum Auszug zwingen?;28
4.3;Wer darf was beim Auszug mitnehmen?;30
4.4;Darf meine Frau beim Auszug die Kinder mitnehmen?;37
4.5;Darf der Liebhaber meiner Frau in unsere Wohnung ziehen?;38
4.6;Welche steuerlichen Konsequenzen hat die Trennung?;38
5;Wie wird der Kindesunterhalt berechnet?;42
5.1;Sind unsere Kinder unterhaltsberechtigt?;42
5.2;Was zählt zum Einkommen?;43
5.3;Wovon hängt die Höhe der Unterhaltszahlung ab?;47
5.4;Wer von uns bekommt das Kindergeld?;51
5.5;Was sind Jugendamtsurkunden?;52
5.6;Unser Kind beginnt eine Lehre - muss ich da noch zahlen?;54
5.7;Haben volljährige Kinder noch einen Unterhaltsanspruch?;56
5.8;Bekommen die Kinder während der Ausbildung Unterhalt?;57
5.9;Unser Kind will nach einer Lehre noch studieren - müssen wir Eltern das zahlen?;58
5.10;Meine Frau will Kindesunterhalt, obwohl sie darauf vertraglich verzichtet hat - geht das?;59
5.11;Mein Kind weigert sich, mich zu sehen - muss ich überhaupt noch zahlen?;61
6;Wie viel und wie lange muss ich Ehegattenunterhalt zahlen?;64
6.1;Meine Frau hat auf Unterhalt verzichtet - ist das wirksam?;65
6.2;Worin unterscheiden sich Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt?;65
6.3;Bekommt meine Frau Unterhalt, wenn sie die gemeinsamen Kinder betreut?;66
6.4;Meine Frau will eine Ausbildung machen - muss ich das bezahlen?;69
6.5;Meine Frau meint, sie wäre zu alt zum Arbeiten - muss ich deshalb Unterhalt zahlen?;69
6.6;Meine Frau ist zu krank um zu arbeiten - ist das ein Grund, Unterhalt zu zahlen?;70
6.7;Meine Frau verdient selbst Geld - muss ich trotzdem zahlen?;71
6.8;Wie berechnet sich der Unterhalt?;71
6.9;Gibt es außer dem normalen Ehegattenunterhalt noch weitere Unterhaltsansprüche?;81
6.10;Kann ich die Unterhaltszahlungen an meine Ehefrau steuerlich absetzen?;84
6.11;Meine Frau lebt mit einem neuen Mann zusammen - muss ich das finanzieren?;86
6.12;Muss ich mein Leben lang Unterhalt zahlen?;87
6.13;Wann wird der Unterhalt höhenmäßig begrenzt?;92
6.14;Muss ich Unterhalt zahlen, wenn das unbillig ist?;93
7;Bekommt beim Zugewinnausgleich jeder die Hälfte?;96
7.1;Was heißt eigentlich Zugewinn?;96
7.2;Anfangsvermögen - was ist das?;97
7.3;Endvermögen - muss ich das teilen?;101
7.4;Kann meine Frau den Zugewinn ausgleichen lassen, obwohl noch kein Scheidungsverfahren läuft?;101
7.5;Vorzeitiger Ausgleich in anderen Fällen;102
7.6;Muss ich meiner Frau sagen, was ich an Vermögen besitze?;105
7.7;Wie wird der Zugewinn ausgeglichen?;107
7.8;Meine Frau will kein Geld, sondern das Haus - kann sie das durchsetzen?;108
7.9;Kann ich den Wert von Geschenken auf die Ausgleichsforderung anrechnen?;109
7.10;Kann ich verlangen, dass meine Frau mir den Zugewinnausgleich stundet?;110
7.11;Kann ich mein Vermögen nicht meiner neuen Freundin übertragen?;112
7.12;Und wenn ich behaupte, ich hätte das Geld verspielt?;112
7.13;Wie wirkt sich ein Ehevertrag aus?;112
8;Wie sieht das Sorge- und Umgangsrecht für die Kinder aus?;114
8.1;Was heißt gemeinsames Sorgerecht?;114
8.2;Existiert das alleinige Sorgerecht überhaupt noch?;116
8.3;Kann meine Geschiedene trotz des gemeinsamen Sorgerechts wegziehen?;120
8.4;Wie vie

About the author

Jochem Schausten arbeitet als selbstständiger Rechtsanwalt in Krefeld. Seit mehreren Jahren liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Scheidungs- und Unterhaltsrechts. Daneben hält er als Referent Vorträge zu den Themen Trennung, Scheidung, Unterhalt sowie Vermögensauseinandersetzung.

Product details

Authors Jochem Schausten
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2001
 
EAN 9783648012673
ISBN 978-3-648-01267-3
No. of pages 182
Weight 360 g
Series Haufe Ratgeber plus
Haufe Ratgeber Plus
Subject Guides > Law, job, finance > Family law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.