Share
Barbara Schramm
Trennung, Scheidung, Unterhalt - für Frauen, m. CD-ROM - Tools und Muster auf CD-ROM. Mit Online-Service
German · Paperback / Softback
Description
Dieser Ratgeber beantwortet alle Fragen zum Thema Scheidung: Welche Voraussetzungen müssen vorliegen? Kann der Ehemann die Scheidung verhindern? Wie lange dauert das Scheidungsverfahren? Was ist bei der Trennung zu beachten? Und viele andere Fragen mehr.
Inhalte:
Das neue FamFG: alles über die Neustrukturierung des Verfahrensrechts für Familiensachen.
Zugewinnausgleich: Was er bedeutet. wie man sich vor Nachteilen schützen kann und wie Schulden des Partners berücksichtigt werden. Mit den Änderungen des ehelichen Güterrechts.
Reform im Sorgerecht: Die neuen Regelungen beim Umgang mit dem Kind und was die gemeinsame elterliche Sorge bedeutet.
Unterhaltszahlungen: In welcher Höhe und wie lange Unterhaltszahlungen andauern. Wie sich Ihre Erwerbsverpflichtung auf bestehende und neue Unterhaltsansprüche auswirkt.
Versorgungsausgleich: Welche Verträge ausgeglichen werden und worauf man bei der Aufteilung der Altersversorgung achten muss.
Auf CD-ROM:
Düsseldorfer Tabelle auf dem Stand von 2011 zur Berechnung des Pflichtunterhalts.
Musterbriefe.
Gesetze.
List of contents
1;Die CD-ROM;2
2;Einleitung;10
3;Wie lasse ich mich scheiden?;14
3.1;Unsere Ehe ist am Ende - was nun?;14
3.2;Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit ich geschieden werde?;16
3.3;Einvernehmliche Scheidung, wie soll das gehen?;17
3.4;Scheidung mit einem (gemeinsamen) Rechtsanwalt?;20
3.5;Ist mein Ehevertrag überhaupt wirksam?;20
3.6;Geht es auch ohne Scheidungsfolgenvereinbarung?;24
3.7;Stimmt es, dass man nach drei Jahren auf jeden Fall geschieden wird?;24
3.8;Kann mein Mann verhindern, dass wir geschieden werden?;25
3.9;Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?;26
4;Was muss ich bei der Trennung beachten?;28
4.1;Wie ist Getrenntleben definiert?;28
4.2;Wer hilft mir bei der Trennung?;29
4.3;Welche Beweise muss ich erbringen?;31
4.4;Darf ich ausziehen?;32
4.5;Kann ich erreichen, dass mein Mann aus der Wohnung auszieht?;33
4.6;Was darf ich/er beim Auszug mitnehmen?;42
4.7;Wovon soll ich leben?;42
5;Wie wird der Unterhalt für die Kinder berechnet?;44
5.1;Bekommen unsere Kinder Unterhalt?;44
5.2;Wie mache ich den Kindesunterhalt geltend?;54
5.3;Wer bekommt das Kindergeld?;56
5.4;Der Älteste beginnt eine Ausbildung - bekommt er noch Unterhalt?;58
5.5;Unser Kind ist volljährig - hat es noch einen Unterhaltsanspruch?;59
5.6;Unser Kind will nach einer Lehre studieren - müssen wir Eltern das bezahlen?;60
5.7;Ist ein Verzicht auf Kindesunterhalt wirksam?;61
5.8;Was ist, wenn es nicht für alle reicht?;61
5.9;Wie werden bestehende Kindesunterhaltstitel an die Unterhaltsreform angepasst?;64
6;Wie viel und wie lange bekomme ich Ehegattenunterhalt?;66
6.1;Habe ich überhaupt Anspruch auf Unterhalt?;66
6.2;Ist der Unterhaltsverzicht im Ehevertrag wirksam?;73
6.3;Was ist der Unterschied zwischen Trennungs- und nachehelichem Unterhalt?;76
6.4;Ich betreue unsere Kinder - ab wann muss ich arbeiten?;79
6.5;Ich finde keine Arbeit, was passiert?;84
6.6;Was ist, wenn ich auf Wunsch meines Mannes meine Ausbildung abgebrochen habe?;86
6.7;Ich bin schon 55 Jahre, muss ich trotzdem noch arbeiten?;87
6.8;Die Ehe hat mich krank gemacht - ist das ein Grund, Unterhalt zu bekommen?;88
6.9;Mein Mann verdient doppelt so viel wie ich - bekomme ich davon etwas ab?;89
6.10;Billigkeitsunterhalt, was ist das?;90
6.11;Was passiert, wenn mein Mann aufhört zu arbeiten oder weniger verdient?;91
6.12;Wie berechnet sich der Unterhalt?;92
6.13;Mein Mann hat eine neue Familie - hat das Folgen für mich?;100
6.14;Stehen mir Kranken- und Altersvorsorgeunterhalt zu?;103
6.15;Wie lange bekomme ich Unterhalt?;106
6.16;Was muss mein Ex zahlen, wenn ich mit einem neuen Partner zusammenlebe?;113
6.17;Betrifft mich die Unterhaltsreform, wenn schon ein Urteil oder ein Vergleich vorliegt?;116
7;Was bedeutet Zugewinnausgleich?;120
7.1;Jeder bekommt die Hälfte und wir sind quitt, oder?;120
7.2;Was ist das Anfangsvermögen?;122
7.3;Woher soll ich wissen, was mein Mann an Vermögen hat?;130
7.4;Wie wird der Zugewinn ausgeglichen?;131
7.5;Kann der Zugewinn ausgeglichen werden, wenn wir seit drei Jahren getrennt leben?;136
7.6;Mein Mann hat alles seiner Geliebten geschenkt - was nun?;137
7.7;Mein Mann bringt das Geld durch - was kann ich dagegen tun?;138
7.8;Was passiert, wenn es einen Ehevertrag gibt?;140
7.9;Mein Mann hat mir schon viel geschenkt - spielt das eine Rolle?;142
8;Sorge- und Umgangsrecht - was wird aus den Kindern?;146
8.1;Was bedeutet gemeinsames Sorgerecht?;146
8.2;Gibt es das alleinige Sorgerecht überhaupt noch?;150
8.3;Was ist, wenn wir uns nicht einigen können, bei wem die Kinder leben sollen?;152
8.4;Kann ich trotz gemeinsamen Sorgerechts mit den Kindern in eine andere Stadt ziehen?;155
8.5;Mein Mann will Umgang mit den Kindern - muss ich das zulassen?;156
8.6;Oma und Opa wollen die Kinder auch sehen - können sie das durchsetzen?;159
8.7;Gibt es Richtlinien, wie viel Umgang zu gewähren ist?;159
8.8;Wie läuft ein Sorge- bzw. Umgangsverfahren bei Gericht ab?;161
8.9;Was kann ich tun, w
About the author
Dr. Barbara Schramm ist seit vielen Jahren Rechtsanwältin in einer Münchener Sozietät. Sie hat sich als Fachanwältin für Familienrecht auf die Gebiete Scheidungs-, Familien- und Erbrecht spezialisiert.
Product details
Authors | Barbara Schramm |
Publisher | Haufe-Lexware |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2011 |
EAN | 9783648012680 |
ISBN | 978-3-648-01268-0 |
No. of pages | 232 |
Weight | 452 g |
Series |
Haufe Erste Hilfe Ratgeber |
Subject |
Guides
> Self-help, everyday life
> Partnership, sexuality
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.