Sold out

Bildung in der Demokratie. Bd.2 - Tendenzen, Diskurse, Praktiken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Demokratie und Bildung Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft hat sich im März 2010 in Mainz mit dem Thema "Bildung in der Demokratie" befasst. Die Aufgaben von Bildung und Erziehung in modernen Gesellschaften lassen sich in diesem Fokus in treffender Weise bestimmen, sodass mit den Vorträgen im Plenum des Kongresses und mit den Referaten in den Symposien die zentralen Analysen und Bestimmungen einer pädagogischen Zeitdiagnose vorliegen. Ergänzt werden diese Beiträge durch Überlegungen zur Begründung einer demokratischen Bildungs- und Erziehungspraxis.

About the author










Luise Ludwig wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft Dr. Helga Luckas wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft. Prof. Dr. Franz Hamburger Hochschullehrer, Institut für Erziehungswissenschaft. Prof. Dr. Stefan Aufenanger Hochschullehrer, Institut für Erziehungswissenschaft, alle: Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Report

Die Dokumentation des 22.Kongresses der DGfE zeigt die hochkomplexe Vielfalt von politischer Bildung und auch Demokratiepädagogik. Das Buch eignet sich in hervorragender Weise, schnell einen Einblick in die verschiedenen bildungswissenschaftlichen, pädagogischen, didaktischen, sozialarbeiterischen und ökonomischen Diskurse zu bekommen, die im Umfeld um Bildung in der Demokratie begonnen haben. Für Studierende und auch Fachleute gehört das Buch m.E. zu den Büchern, die gelesen sein sollten. socialnet.de, 12.09.2011

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.