Fr. 71.00

Spätreife und Bleibende Unreife - Eine Untersuchung über den psychischen Infantilismus anhand von 80 Katamnesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Veränderungen der psychischen Struktur können hauptsächlich durch drei Faktoren herbeigeführt werden: durch die Entwicklung, durch Krankheiten und Verletzungen sowie durch die Therapie der Psyche und ihres biologischen Substrates. Im Verlaufe der beiden ersten Jahrzehnte des menschlichen Lebens liegt es nahe, den Entwicklungs vorgängen eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Kinder und Jugendliche unterscheiden sich dadurch wesentlich vom Erwachsenen: bei diesem gehen zwar auch Entwicklungen vor sich, deren Vollzug indessen viel langsamer innerhalb vieler Jahre oder gar Jahrzehnte geschieht. Zudem verläuft die Entwicklung des Erwachsenen, zumindest von der Lebensmitte an, in mancher Hinsicht rückläufig. Im evolutiven Alter jedoch geht die Entwicklung normalerweise vorwärts und ist mit dem Merkmal der Expansion verbunden: von Schritt zu Schritt werden neue Funktionsgebiete erschlossen und in den Tätigkeitsbereich der Persönlichkeit einbezogen. Es klingt banal und entspricht doch einer Notwendigkeit, daran zu erinnern, daß die Dimension der Entwicklung alle Zweige der Menschenkunde, die sich mit dem Kindes- und Jugend alter befassen (Pädagogik, Entwicklungsphysiologie, Entwicklungspsychologie, Päd iatrie und Kinderpsychiatrie), in ihrer Arbeitsweise prägt und sie grundlegend von anderen Wissenschaften unterscheidet, die sich mit dem Erwachsenen befassen. Die Entwicklung ist für die Kinderheilkunde im weitesten Sinne des Wortes von besonderer Bedeutung: die normalen (physiologischen) Bedürfnisse des Kindes variieren von einer Entwicklungsstufe zur andern: die Ernährungsform, die für den Säugling adäquat ist, erweist sich für das Kleinkind als ungenügend. Khnliches gilt von den Reaktionen auf alle möglichen Schädigungen: die interstitiellePneumonie ist z. B.

List of contents

I. Einleitung.- Zusammenfassung.- II. Wachstum, Entwicklung und Reifung.- 1. Biologische Grundlagen.- 2. Psychologische und psychopathologische Gesichtspunkte.- 3. Pädagogische und soziologische Aspekte.- 4. Zusammenfassung.- III. Spätreife und Infantilismus.- 1. Allgemeines.- 2. Bedeutung der affektiven Retardierung in einem Bevölkerungsquerschnitt.- 3. Retardierte bei der Einschulung.- 4. Retardierte bei der militärischen Rekrutierung.- 5. Retardierte in der kinderpsychiatrischen Sprechstunde.- 6. Zusammenfassung.- IV. Katamnesen bei Spätreifen und Infantilen.- 1. Methodik und Untersuchungsgut.- 2. Ergebnisse.- 3. Zusammenfassung.- V. Schlußfolgerungen.- 1. Allgemeine Psychologie und Psychopathologie der Spätreifen und Infantilen.- 2. Therapie, Prophylaxe und forensische Aspekte.- 3. Zusammenfassung.- VI. Allgemeine Zusammenfassung und Schlußbetrachtungen.- Literatur.

Product details

Authors R J Corboz, R. J. Corboz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2013
 
EAN 9783540039358
ISBN 978-3-540-03935-8
No. of pages 126
Dimensions 172 mm x 248 mm x 8 mm
Weight 275 g
Illustrations XII, 126 S. 5 Abb.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.