Sold out

Naturstein in der Kulturlandschaft

German · Hardback

Description

Read more

Denkmallandschaft und Kulturlandschaft sind zwei Antipoden der von Menschen gestalteten Umwelt. Die Verwendung von Naturstein hat beide Bereiche maßgeblich geprägt. Nicht nur großartige Denkmäler gehören zu den Zeugnissen des Kulturschaffens, sondern auch zahllose, eher unscheinbare Flurdenkmäler oder technische Zweckbauten, die das Erscheinungsbild der uns vertrauten Kulturlandschaft bestimmen: Gedenksteine, Wegkreuze, Grenzsteine, Weinbergsmauern, Kanäle, Brücken, Straßen. Die historischen Zeugnisse der Kulturlandschaft sind nicht nur bewunderungswürdige Bauten aus Stein, sie bilden auch Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten und sind unverzichtbar für die Bewahrung der Biodiversität. Naturschutz und Denkmalschutz arbeiten hier bei der Erhaltung der Denkmäler Hand in Hand. Der Band zum Kolloquium "Naturstein als Element der Kulturlandschaft" macht die Bedeutung von Naturstein nicht nur in Fachkreisen, sondern auch in der interessierten Öffentlichkeit bekannt und soll zu mehr Forschung in diesem Bereich anregen.

Product details

Assisted by Siegesmun (Editor), Siegfried Siegesmund (Editor), Snethlag (Editor), Rolf Snethlage (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783954620609
ISBN 978-3-95462-060-9
No. of pages 368
Dimensions 248 mm x 306 mm x 34 mm
Weight 2322 g
Illustrations mit zahlr. Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.