Sold out

Bauten in Kunststein - Kontruktive Betrachtungen. Ein kritisches Inventar

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Forschungsschwerpunkt 'Konstruktion und Ausdruck' in der Gebäudehülle setzt sich zum Ziel, den kausalen Zusammenhang dieses Begriffspaares offenzulegen und nachvollziehbar zu machen - nicht zuletzt mit der Absicht, die derzeit einseitig geführte Diskussion bezüglich Fassaden auf bauten neu zu beleben. In der vorliegenden Publikation werden die vielfältigen gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten im Umgang mit dem Baustoff Kunststein aufgezeigt. Dies geschieht anhand von acht bemerkens werten Bauten der jüngeren und älteren Architekturgeschichte der Schweiz, deren systematische Analyse sowohl Konstantenals auch Neuerungen in der Entwicklung der Bautechnik sichtbar macht. Mittelsisometrischer Aussenwand schnitte werden diese Zusammenhänge untersucht und dargestellt. Thematisch gegliederte Texte und ausgewähltes Bild- und Planmaterial ergänzen die eigens für diese Publikationherge stellten Zeichnungen und machen die Bauten unter einander vergleichbar.Die Konstruktiven Betrachtungen leiten ein einführender Essay von Dr. Christoph Wieser ein, der das Thema in den historischen und aktuellen Kontext stellt und Einblick in die komplexe Materie gewährt. Anhand ausführlicher Beschriebe von Bauten von Althammer Hochuli Architekten, von Ballmoos Krucker, Diener &Diener, giuliani.hönger, Hans Hofmann, Honegger et Dumas, Morger & Degelo, Kerez und Steiger Hubacher wird das Thema von der Autorin exemplarisch besprochen.Ein umfangreicher fotografischer Beitrag von Heinrich Helfenstein macht den Baustoff und seine Beziehung zur Konstruktion erfahrbar.

About the author

Heinrich Helfenstein (geboren 1946) gehört zu den bekanntesten Schweizer Architekturfotografen. Zu seinen Auftraggebern zählen unter anderem namhafte Schweizer Architekten wie Burkhalter Sumi, Meili Peter, Gigon Guyer und Valerio Olgiati. Darüber hinaus veröffentlichte Helfenstein zahlreiche Essays zu Themen der zeitgenössischen Kunst und lehrt an der Bauhochschule Winterthur.

Summary

Der Forschungsschwerpunkt 'Konstruktion und Ausdruck' in der Gebäudehülle setzt sich zum Ziel, den kausalen Zusammenhang dieses Begriffspaares offenzulegen und nachvollziehbar zu machen – nicht zuletzt mit der Absicht, die derzeit einseitig geführte Diskussion bezüglich Fassaden auf bauten neu zu beleben. In der vorliegenden Publikation werden die vielfältigen gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten im Umgang mit dem Baustoff Kunststein aufgezeigt. Dies geschieht anhand von acht bemerkens werten Bauten der jüngeren und älteren Architekturgeschichte der Schweiz, deren systematische Analyse sowohl Konstantenals auch Neuerungen in der Entwicklung der Bautechnik sichtbar macht. Mittels
isometrischer Aussenwand schnitte werden diese Zusammenhänge untersucht und dargestellt. Thematisch gegliederte Texte und ausgewähltes Bild- und Planmaterial ergänzen die eigens für diese Publikationherge stellten Zeichnungen und machen die Bauten unter einander vergleichbar.
Die Konstruktiven Betrachtungen leiten ein einführender Essay von Dr. Christoph Wieser ein, der das Thema in den historischen und aktuellen Kontext stellt und Einblick in die komplexe Materie gewährt. Anhand ausführlicher Beschriebe von Bauten von Althammer Hochuli Architekten, von Ballmoos Krucker, Diener &
Diener, giuliani.hönger, Hans Hofmann, Honegger et Dumas, Morger & Degelo, Kerez und Steiger Hubacher wird das Thema von der Autorin exemplarisch besprochen.
Ein umfangreicher fotografischer Beitrag von Heinrich Helfenstein macht den Baustoff und seine Beziehung zur Konstruktion erfahrbar.

Product details

Authors Heinrich Helfenstein, Katharina Stehrenberger
Assisted by Heinrich Helfenstein (Photographs), Katharin Stehrenberger (Editor), Katharina Stehrenberger (Editor), Zentrum Konstruktives Ent (Editor), ZHAW Zentrum Konstruktives Entwerfen (Editor), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2011
 
EAN 9783721207859
ISBN 978-3-7212-0785-9
No. of pages 104
Dimensions 205 mm x 270 mm x 271 mm
Weight 484 g
Illustrations über 130 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Schweiz; Architektur, Bautechnik, Swissness, Bauwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.