Fr. 77.00

Die Experimentelle Psychose - Ihre Psychopharmakologie, Phänomenologie und Dynamik in Beziehung zur Person. Versuch Einer Konditonal-Genetischen und Funktionalen Psychopathologie der Psychose

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Monographie ist das Ergebnis einer fünf jährigen klinischen Forschungsarbeit. Das große, auf über tausend Einzelsitzungen angewachsene Mate rial konnte allein deshalb gewonnen werden, weil die psychotoxischen Versuche überwiegend im Dienst einer Therapie standen. Ihre Anfänge reichen in meine Assi stentenzeit an der Universitäts-Nervenklinik Marburg im Jahr 1956 zurück. Meinem damaligen Chef, Herrn Prof. ViIlinger t, und Herrn Prof. Stutte schulde ich beson deren Dank für die Förderung der unter den räumlich beengten Verhältnissen der Klinik und ihren Dependencen durchgeführten Versuche. Sie konnten mit Unter stützung von Herrn Prof. Conrad t an der Göttinger Klinik in breiterem Rahmen fortgesetzt werden. Die Empirie der steuerbaren Psychose beim Gesunden forderte besondere psycho pathologische Betrachtungsweisen. Die daseinsanalytische Forschungsrichtung, für die ich nicht zuständig bin, wurde dabei ausgeklammert. Vielmehr war es mein Anliegen, die experimentelle Psychose im Rückgriff auf eine heute mehr in den Hintergrund getretene Tradition wieder psychologisch zu untersuchen. Dabei habe ich mich be müht, gewisse allgemeingültige und nachprüfbare Gesetzlichkeiten, zumindest für die toxische Psychose, herauszuarbeiten. Die notwendig anzustellenden methoden kritischen Erörterungen entwickelten sich aus Diskussionen mit dem Philosophen Dr. J. Finkeldei, dem ich für seine Anregungen und die Durchsicht des Abschnittes "Methodischer Ansatz" herzlich danke. Das Gebiet der experimentellen Psychose hat sich in den letzten Jahren, besonders im Ausland, in stürmischer Entwicklung ausgeweitet und kann nur noch schwer in allen seinen Teilen überblickt werden. Die ältere und jüngere Weltliteratur habe ich so weitberücksichtigt, als sie einer umfassenden psychopathologischen Untersuchung mit Zentrierung auf die Person dient.

List of contents

Einführender Überblick.- Erstes Kapitel Bisherige Ergebnisse, Problemstellung und methodischer Ansatz.- A. Die experimentelle Psychose in der Geschichte der Psychopathologie.- B. Chemie, Pharmakologie und Psychopharmakologie bzw. psychiatrische Phänomenologie der Psychotica.- C. Die Problemstellung.- D. Methodischer Ansatz.- Zweites Kapitel Klinische Experimente und ihre Einteilung.- A. Untersuchungsmaterial und Untersuchungsbedingungen.- B. Der formale Ablauf des Rausches.- C. Grundformen des Erlebens im Rausch.- Drittes Kapitel Zur Determination der psychotischen Inhalte bei der kontinuierlich-szenischen Verlauf sform.- A. Voruntersuchungen.- B. Das Symbol als psychologisches Phänomen und seine emotionale Determination.- C. Anwendung der Ergebnisse auf das Rauscherleben im fluktuierend-szenischen Verlauf.- D. Kapitelzusammenfassung.- Viertes Kapitel Psychodynamik und Sinngehalte der stagnierend-fragmentarischen Verlaufsform.- A. Vorbemerkungen.- B. Beziehungen zwischen einer endogen anmutenden depressiven Verstimmung und der Person.- C. Stagnierend-fragmentarisches Erleben und transphänomenales dynamisches System (tdyst).- D. Katatoniform-stagnierender Verlauf in der Längsschnittanalyse.- E. Kapitelzusammenfassung.- Fünftes Kapitel Psychologie und Psychopathologie der extrem-psychotischen Verlaufsform.- A. Der lytische Verlauf.- B. Die dynamische Übersteuerung.- C. Das transphänomenale dynamische Steuerungssystem (tdyst).- D. Die dynamische Fixierung.- Sechstes Kapitel Diskussion der Ergebnisse und Folgerungen.- A. Einleitung.- B. Das psychotoxische Basis-Syndrom.- C. Die quasi-normale, szenische Verlaufsform.- D. Die extrem-psychotische Verlaufsform.- E. Beziehungen zur Sdhizophrenielehre.- Nachwort.- Literatur.- Nachtrag.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors H Leuner, H. Leuner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2013
 
EAN 9783540028833
ISBN 978-3-540-02883-3
No. of pages 275
Dimensions 171 mm x 246 mm x 17 mm
Weight 501 g
Illustrations X, 275 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.