Fr. 91.00

Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952 - Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Silikose wird durch die Inhalation feiner Staubpartikel bei der Arbeit unter Tage verursacht. Die betroffenen Bergleute leiden unter erheblichen körperlichen Einschränkungen und in vielen Fällen führt die Krankheit zum Tod durch Ersticken. Christian Schürmann befasst sich mit der Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau während der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Konzept des Risikoregulierungsregimes, das eine systematische Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Regulierung unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und medizinischen Rahmenbedingungen erlaubt, dient dabei als Analyserahmen.

List of contents

Das Konzept des Risikoregulierungsregimes; Die Regulierung der Silikose durch die zweite Berufskrankheitenverordnung; Das Risikoregulierungsregime der Silikose im Dritten Reich, in der Nachkriegszeit und im internationalen Vergleich; Der Einfluss des Regimekontextes auf den Regimeinhalt

About the author

Dr. Christian Schürmann promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Unternehmenssteuerung, der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar, und der London School of Economics and Political Science (LSE).

Summary

Die Silikose wird durch die Inhalation feiner Staubpartikel bei der Arbeit unter Tage verursacht. Die betroffenen Bergleute leiden unter erheblichen körperlichen Einschränkungen und in vielen Fällen führt die Krankheit zum Tod durch Ersticken. Christian Schürmann befasst sich mit der Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau während der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Konzept des Risikoregulierungsregimes, das eine systematische Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Regulierung unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und medizinischen Rahmenbedingungen erlaubt, dient dabei als Analyserahmen.

Product details

Authors Christian Schürmann
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783834928863
ISBN 978-3-8349-2886-3
No. of pages 343
Weight 520 g
Illustrations XVIII, 343 S. 10 Abb.
Series Research in Management Accounting & Control
Research in Management Accounting & Control
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Bergbau, Berufskrankheit, Business and Management, gesundheitsschutz, Management science, Risikoregulierungsregime

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.