Fr. 24.90

Hören und Denken - Neue Musik und Philosophie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Vorwort - Albrecht Wellmer: Philosophie in der neuen Musik - Jörn Peter Hiekel: Neue Musik als Ort und Gegenstand philosophischer Reflexion – Eine Skizze - Simone Mahrenholz: Komponisten als neue Philosophen? - Dieter Mersch: Philosophien neuer Musik - Heinz-Klaus Metzger: "Earth's no escape from Heaven" (Aufklärung und Mystik bei John Cage – eine Dialektik?) - Susanne Kogler: Auf der Suche nach dem Neuen (Musik als Paradigma des Denkens bei Jean-François Lyotard) - Siegfried Mauser: Referenz und Reflexion in der neuen Musik - Hans Zender: Verschiedene Wege, über Wahrnehmung zu sprechen - Markus Hechtle: Fauler Apfel, falscher Bart (oder: Philosophie als Krankheit zur Kunst?) - Marion Saxer: Musik als Philosophie (Zur Vertonung von George Berkeleys "Esse est percipi" in Morton Feldmans "Elemental Procedures" (1976)) - Patrick Müller: Augenblickshafte Korrespondenzen (Wege zwischen Musik und Philosophie bei Beat Furrer und Isabel Mundry) - AutorInnen

Summary

Die Publikation geht zurück auf ein Kolloquium, das im Oktober 2007 an der Hochschule für Musik «Carl Maria von Weber» Dresden und im Festspielhaus Hellerau stattfand. Sie widmet sich erstens den philosophischen Räumen, die bestimmte Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts durch ihre Tätigkeit erschließen. Sie konzentriert sich zweitens auf bestimmte Gedanken von philosophischer Seite und deren Relevanz für das Komponieren der letzten Jahrzehnte und versteht sich drittens auch als Reflexion der Gesamtsituation der neuen Musik in ihrer Fundierung durch bestimmte grundsätzliche, ins Philosophische reichende Erwägungen.

Der Band versammelt Beiträge von Albrecht Wellmer, Jörn Peter Hiekel, Simone Mahrenholz, Dieter Mersch, Susanne Kogler, Siegfried Mauser, Hans Zender, Markus Hechtle, Marion Saxer und Patrick Müller sowie einen der letzten großen Vorträge des 2009 verstorbenen bedeutenden Musikpublizisten Heinz-Klaus Metzger, der jahrzehntelang Wesentliches zum Reden über Themen neuer Musik beigetragen hat.

Product details

Authors Jörn Peter Hiekel
Assisted by Marion Demuth (Editor), Jörn Peter Hiekel (Editor)
Publisher Schott Music
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2011
 
EAN 9783795707521
ISBN 978-3-7957-0752-1
No. of pages 160
Dimensions 156 mm x 234 mm x 17 mm
Weight 450 g
Series edition neue zeitschrift für musik
edition neue zeitschrift für musik
Neue Zeitschrift für Musik
edition neue zeitschrift für musik / (NZfM)
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Philosophie, Musik, Zeitgenössische Musik, Festspielhaus Hellerau, Hochschule für Musik «Carl Maria von Weber» Dresden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.