Fr. 72.00

Praktikum der Metallkunde und Werkstoffprüfung - für Studierende der Fachrichtungen Metallkunde und Metallphysik, Hüttenwesen, Maschinenkunde und Werkstoffkunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das vorliegende Buch ist aus den Clausthaler Praktika in Metall kunde und Werkstoffprüfung entstanden. Ein Bedürfnis nach einem solchen Hilfsmittel für den metallkundlichen Unterricht liegt u. E. um so mehr vor, als auch ein für den Unterricht geeignetes und allgemein anerkanntes Lehrbuch der xletallkunde in deutscher Sprache bisher fehlt. Es zeigte sich bei der Planung des Buches, daß die bei uns durch geführten Praktikumsaufgaben mit den an anderen Hochschulen üblichen weitgehend übereinstimmen. Obwohl nicht überall ein gesoll dertes Praktikum über 'Yerkstoffprüfung existiert, war es bei der Bedeutung dieses Gebietes - nicht nur für die Praxis, sondern für wissenschaftliche Untersuchungsverfahren der Metallkunde - unerläß lich, auch die wichtigsten Verfahren der 'Verkstoffprüfung zu berück sichtigen. Ferner wurde besonderer 'Yert auf die kristallographischen Grundlagen der Metallkunde bzw. Metallphysik gelegt. Das Buch ist nicht nur für den Gebrauch an wissenschaftlichen Hochschulen bestimmt, es soll in gleicher 'Weise für Studierende an Hüttenschulen und an Ingenieurschulen für Maschi.nenbau geeignet sein. Vielleicht ist es auch für den schon in der Praxis Tätigen zum Nach schlagen brauchbar. Meinen Kollegen auf den Lehrstühlen für Metallkunde, Metallphysik und Werkstoffkunde danke ich, daß sie mich bei der Aufstellung der zu behandelnden Versuche beraten haben. Dabei ergaben sich eine ganze Reihe von Vorschlägen auf Erweiterung der Versuchsliste. Leider war es nur in geringem Maße möglich, diesen Anregungen zu folgen, weil sonst der Umfang und damit der Prei.s auf eine für ein Praktikums buch ni.cht zumutbare Höhe gestiegen wäre. Verbesserungsvorschläge werden wir gern entgegennehmen.

List of contents

1 Metallkundliche Arbeitsverfahren.- 11 Probenherstellung und Probenvorbereitung.- 12 Metallographie.- 13 Röntgenfemstrukturuntersuchungen.- 14 Physikalische Verfahren.- 2 Versuche zu metallkundlichen Vorgängen.- 21 Bestimmung von Zustandsdiagrammen.- 22 Abschätzen des Diffusionskoeffizienten.- 23 Verformung und Rekristallisation.- 24 Aushärtung.- 25 Stahlhärtung.- 26 Korrosion.- 3 Werkstoffprüfung.- 31 Mechanische Werkstoffprüfung.- 32 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung.

Summary

Das vorliegende Buch ist aus den Clausthaler Praktika in Metall kunde und Werkstoffprüfung entstanden. Ein Bedürfnis nach einem solchen Hilfsmittel für den metallkundlichen Unterricht liegt u. E. um so mehr vor, als auch ein für den Unterricht geeignetes und allgemein anerkanntes Lehrbuch der xletallkunde in deutscher Sprache bisher fehlt. Es zeigte sich bei der Planung des Buches, daß die bei uns durch geführten Praktikumsaufgaben mit den an anderen Hochschulen üblichen weitgehend übereinstimmen. Obwohl nicht überall ein gesoll dertes Praktikum über 'Yerkstoffprüfung existiert, war es bei der Bedeutung dieses Gebietes - nicht nur für die Praxis, sondern für wissenschaftliche Untersuchungsverfahren der Metallkunde - unerläß lich, auch die wichtigsten Verfahren der 'Verkstoffprüfung zu berück sichtigen. Ferner wurde besonderer 'Yert auf die kristallographischen Grundlagen der Metallkunde bzw. Metallphysik gelegt. Das Buch ist nicht nur für den Gebrauch an wissenschaftlichen Hochschulen bestimmt, es soll in gleicher 'Weise für Studierende an Hüttenschulen und an Ingenieurschulen für Maschi.nenbau geeignet sein. Vielleicht ist es auch für den schon in der Praxis Tätigen zum Nach schlagen brauchbar. Meinen Kollegen auf den Lehrstühlen für Metallkunde, Metallphysik und Werkstoffkunde danke ich, daß sie mich bei der Aufstellung der zu behandelnden Versuche beraten haben. Dabei ergaben sich eine ganze Reihe von Vorschlägen auf Erweiterung der Versuchsliste. Leider war es nur in geringem Maße möglich, diesen Anregungen zu folgen, weil sonst der Umfang und damit der Prei.s auf eine für ein Praktikums buch ni.cht zumutbare Höhe gestiegen wäre. Verbesserungsvorschläge werden wir gern entgegennehmen.

Product details

Assisted by Wassermann (Editor), G Wassermann (Editor), G. Wassermann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2013
 
EAN 9783540033844
ISBN 978-3-540-03384-4
No. of pages 272
Dimensions 157 mm x 230 mm x 17 mm
Weight 450 g
Illustrations XVI, 272 S. 57 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Werkstoff, Physik, C, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.